All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Kramp-Karrenbauer (CDU): Zusammenarbeit mit Grünen hat viele Widerhaken

Bonn (ots)

Bonn/Hannover, 4. Dezember 2012 - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) sieht trotz der Koalitionserfahrungen in ihrem Bundesland mehr Schnittmengen mit der FDP als mit den Grünen. "Die Grünen waren ein stabiler Partner. Aber sie waren auch ein sehr schwieriger Partner vom Inhalt her", sagte sie im PHOENIX-Interview auf dem CDU-Bundesparteitag. "Insofern weiß ich, dass die Zusammenarbeit mit den Grünen viele Widerhaken bietet. Es gibt viele gesellschaftspolitische Vorstellungen, die denen der CDU doch stark zuwiderlaufen."

Kramp-Karrenbauer betonte darüber hinaus, eine Frauenquote sei der richtige Weg. "Die Quote bewirkt nichts mehr, als dass man den Blick weiten muss. Wer eine Quote zu erfüllen hat, der muss diese Frauen suchen. Alle Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, ,wer sucht, der findet'."

Pressekontakt:

PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 04.12.2012 – 16:06

    Bouffier (CDU): Grüne sind linke, ideologische Partei

    Bonn (ots) - Bonn/Hannover, 4. Dezember 2012 - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) kann keine Grundlagen für mögliche Koalitionen mit den Grünen erkennen. "Das wäre zahlenmäßig sehr schön, aber inhaltlich nicht", sagte er im PHOENIX-Interview auf dem CDU-Bundesparteitag. "Die Grünen sind eine linke, ideologische Partei", so Bouffier weiter. Sie lebten von einer Gefühligkeit und einem medialen Pepp, ...

  • 04.12.2012 – 15:40

    Altmaier: Wahlergebnis hat Merkels Stellung sehr gestärkt

    Bonn (ots) - Bonn/Hannover, 4. Dezember 2012 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) wertet das beste Wahlergebnis für Angela Merkel als Dank an die alte und neue CDU-Vorsitzende. "Angela Merkel hat Deutschland sicher durch die Gefährdungen gebracht. Die Menschen vertrauen ihr. Und deshalb war das heute ein Dankeschön und ein Vertrauensbeweis für die Bundestagswahl im nächsten Jahr", sagte er im ...