BAUHAUS Kunden erleben erfolgreichen Waldschutz hautnah
One document
Walderlebnistag in Overath:
BAUHAUS Kunden erleben erfolgreichen Waldschutz hautnah
Mannheim/Overath. 04. August 2025. Anlässlich des 65. Firmenjubiläums setzt BAUHAUS sein umfassendes Engagement für den Natur- und Artenschutz fort. Am 03. August trafen sich ausgehend vom BAUHAUS Fachcentrum Köln-Kalk 40 Kunden des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten im Overather Stadtwald zu einem vielseitigen Walderlebnistag. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und dem Jugendzentrum der Franz-Schulte-Hordelhoff-Stiftung – dem Waldbesitzer der Fläche – stand ein ganz besonderer Lern- und Erlebnistag auf dem Programm: Die Teilnehmenden besichtigten eine Waldfläche, die im Rahmen der BAUHAUS Aktion „1 Million Bäume für Deutschland“ im Jahr 2021 erfolgreich aufgeforstet wurde.
Die Kunden konnten sich vor Ort ein Bild von dem Erfolg der Pflanzung im Jahr 2021 machen. Die rund 7.300 gepflanzten Setzlinge – darunter Rotbuchen und Traubeneichen – sind inzwischen zu kräftigen Jungbäumen mit bis zu zwei Metern Höhe herangewachsen. Im Mittelpunkt des Tages stand die Frage, wie sich die Bäume unter dem Einfluss von Klimawandel, Standortbedingungen und Pflege entwickelt haben. Unter fachlicher Begleitung durch die SDW und den zuständigen Forstverantwortlichen erlebten die Teilnehmenden beim Walderlebnistag die ökologische Vielfalt des Areals und reflektierten über ihren eigenen Beitrag zu einem nachhaltigen Wandel.
Verantwortung übernehmen – heute für morgen
„Gerade im Jubiläumsjahr ist es uns ein besonderes Anliegen, unser Engagement für den Waldschutz für unsere Kundinnen und Kunden erlebbar zu machen“, betont Tim Kaufmann, stellvertretender Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Köln-Kalk, im Rahmen der Veranstaltung. „Vor vier Jahren haben wir gemeinsam mit weiteren Partnern und Unterstützern mit großem Engagement hier die ersten Bäume gepflanzt – heute sehen wir, wie daraus ein stabiler junger Mischwald entsteht. Diese Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltiges Handeln langfristig Früchte trägt.“
Auch Sören Pollmann, Mitarbeiter Baumpflanzungen und Waldprojekte bei der Bundesgeschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Bonn, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Der Wald ist nicht nur Rückzugsort für den Menschen, sondern auch Lebensgrundlage, Rohstoffquelle und Klimaschützer. Mit Veranstaltungen wie dem Walderlebnistag vermitteln wir praxisnahes Wissen – und machen deutlich, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.“
Ein Ort des Lernens und Verstehens
Neben der Sensibilisierung für den Zusammenhang von Wald und Klima wurde bei den Teilnehmern vor allem das Bewusstsein für die heimische Flora und Fauna gestärkt. Zusätzlich zu theoretischen Impulsen standen vor allem die praktische Erfahrung und der gemeinsame Austausch und Spaß im Vordergrund.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Jugendzentrum der Franz-Schulte-Hordelhoff-Stiftung, die das Grundstück zur Verfügung stellt. Die Stiftung unterstützt mit ihrem Engagement benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Bochum-Wattenscheid und steht zugleich für soziale Verantwortung und zukunftsgerichtetes Denken.
BAUHAUS bringt den Wald in die Stadt
Im Rahmen des diesjährigen 65-jährigen Bestehens baut BAUHAUS sein Engagement für Natur- und Artenschutz bundesweit weiter aus. In Kooperation mit der SDW entstehen als nächster Schritt des Engagements derzeit BAUHAUS Waldinseln in deutschen Städten: kleine, biodivers gestaltete Mini-Wälder, die als ökologische Trittsteine wirken und das Mikroklima in urbanen Räumen verbessern.
Zusätzlich bietet der BAUHAUS Stadtgarten in Zusammenarbeit mit der SDW im Spätjahr ein vielseitiges Veranstaltungsformat rund um naturnahes Gärtnern, Biodiversität und nachhaltige Lebensräume für Garten, Terrasse und Balkon an.
BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland mehr als 160 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 290 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.
Disclaimer
BAUHAUS verzichtet auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise und verwendet ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Personenbezogene Bezeichnungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
Ansprechpartner für die Presse: Manuel Löhmann BAUHAUS AG Service Center Deutschland Gutenbergstr. 21 D-68167 Mannheim Tel. 0621 / 3905-0 Fax. 0621 / 3905-118 E-Mail: presse@bauhaus-ag.de