All Stories
Follow
Subscribe to 3sat

3sat

3sat: Lachforschung im "nano"-Schwerpunkt: "Humor - worüber lacht das Gehirn?"

Mainz (ots)

Neu: Interviewgast Oliver Schmitt, Satiriker, langjähriger
   Chefredakteur der "Titanic"
Mittwoch, 18. Dezember 2002, 18.30 Uhr
Die in den Mundwinkeln erkennbare Kontraktion des "Musculus
zygmaticus major" erwischt jeden Menschen. Die Anfälle können so
heftig sein, dass sie sich von Lippen und Wangen über die Augen und
deren Lider bis zur Nacken- und Halsmuskulatur ausbreiten können. Oft
hilft dann nur noch ein Griff zum Bauch. Nein, es ist keine
Krankheit, sondern die herrlichste Gefühlsäußerung, die man sich
vorstellen kann: Lachen - manchmal, bis einem die Tränen in die Augen
schießen.
Dabei ist der Mensch nicht das einzige Lebewesen, der das kann:
Auch seine nahen Verwandten, die Schimpansen, können es. Nimmt man
die Entwicklungsgeschichte von Affe und Mensch zusammen, so ist das
Lachen damit an die 70 Millionen Jahre alt. In der Evolution muss das
Lachen offenbar von Vorteil gewesen sein - schließlich macht die
Natur nichts ohne Grund. Für die Wissenschaft ist daher ganz klar:
Was da lacht, ist das Gehirn. Was geschieht also in der obersten
Schaltzentrale des Menschen, wenn er einen Witz hört? Mit gebührendem
Ernst geht "nano" am Mittwoch, 18. Dezember, der Frage nach, warum
der Mensch lacht.
Worüber Menschen lachen, erfährt Moderator Ingolf Baur im
anschließenden Studiogespräch vom Humor-Experten Oliver Schmitt aus
Frankfurt. Als Kabarettist ("Titanic Boy Group") und Autor
wortwitziger Texte sowie einschlägiger Bücher ("Die schärftsten
Kritiker der Elche" über die Neue Frankfurter Schule) weiß der
ehemalige Chefredakteur der Satirezeitschrift "Titanic", was seine
Leser zum Lachen bringt, und wo er die Grenzen des guten Geschmacks
in der Satire sieht.
Das Thema wurde in redaktioneller Zusammenarbeit mit "Bild der
Wissenschaft" (BDW) recherchiert. BDW berichtet in seiner
Januar-Ausgabe.
Redaktionshinweis: Die weiteren Themen dieser "nano"-Ausgabe
erhalten Sie jeweils am Vortag über News Aktuell oder bei der Presse
und Öffentlichkeitsarbeit 3sat.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Peter Bernhard (06131 - 706261)

Original content of: 3sat, transmitted by news aktuell

More stories: 3sat
More stories: 3sat
  • 12.12.2002 – 11:25

    3sat: nano / Die Welt von morgen / Freitag, 13. Dezember 2002, 18.30 Uhr

    Mainz (ots) - Themen: Maßgeschneiderte Betreuung Ein virtueller Agent als Museumsführer Schönheit aus dem Osten Der Boom der kosmetischen Chirurgie in Tschechien Schussweite Die Raketen des Irak Moderation: Stefan Schulze-Hausmann ots Originaltext: 3sat Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 3sat ...

  • 12.12.2002 – 11:19

    3sat: neues. telefonieren und mehr / Montag, 20. Januar 2003, 21.30 Uhr

    Mainz (ots) - Unter anderem mit folgenden Themen: Schwerpunktthema ISDN-Anlagen: Telefonieren auf mehreren Leitungen gleichzeitig, mehrere Telefonnummern für jedes Familienmitglied, schnelleres Surfen im Internet durch Kanalbündelung - all das macht ISDN möglich. Doch die Verwaltung der hauseigenen Telefonanlage ist ohne Computer bisweilen ...