All Stories
Follow
Subscribe to Badische Zeitung

Badische Zeitung

Rentenausgaben: Vertrauen schaffen
Kommentar von Wolfgang Mulke

Freiburg (ots)

Ohne Reformen steigt der Beitragssatz vom Ende des Jahrzehnts an weiter. Das macht vor allem den jungen Leuten und den Unternehmen Angst. Erstere befürchten, dass sie nur viel einzahlen müssen, aber am Ende ihres Berufslebens nichts mehr herausbekommen. Letztere sehen bei steigenden Arbeitskosten ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Das Vertrauen schwindet, dabei ist das Rentensystem dauerhaft stabil. Es muss nur immer wieder an sich ändernde Realitäten angepasst werden. Und es muss durch zusätzliche Vorsorge ergänzt werden. Dann haben auch künftige Generationen im Alter ein gutes Auskommen. https://mehr.bz/khs316q

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original content of: Badische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Badische Zeitung
More stories: Badische Zeitung
  • 04.11.2025 – 23:21

    Stellenabbau bei Jobrad : Das Ende / eines Booms / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Andere Anbieter sind auf den Fahrradleasing-Zug aufgesprungen. Der Wettbewerb ist härter geworden, was den Druck auf die Gewinnmarge erhöht. Hinzu kommt, dass mancher Fahrrad-Fan sein Zweirad heute wieder lieber kauft, als über den Arbeitgeber zu leasen. (...) Auch die Konjunkturschwäche bremst. Wo viel entlassen wird, werden keine neuen ...

  • 29.10.2025 – 22:00

    Situation in Nahost: Rückfall in den Krieg droht / Kommentar von Can Merey

    Freiburg (ots) - Die israelische Regierung und die Hamas werfen sich gegenseitig vor, die jüngste Eskalation verschuldet zu haben. Problematisch an der Vereinbarung war von Beginn an, dass die Konfliktparteien selbst kein echtes Interesse daran zeigten, den Krieg zu beenden. Sowohl dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu als auch der Hamas-Führung ...

  • 28.10.2025 – 22:00

    Kauflaune: Ein gutes Gespür / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Viele Bundesbürgerinnen und -bürger haben ein gutes Gespür für die wirtschaftliche Entwicklung. So gehen sie zurecht davon aus, dass die realen Einkommen in der nächsten Zeit keine gewaltigen Sprünge nach oben machen werden. Einer der Gründe dafür ist, dass die Nachrichten über die Streichung von Arbeitsplätzen bei Industrie-Ikonen wie Bosch ihre Spuren in den Köpfen der Menschen hinterlassen. ...