All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: zu Bush und der Krieg in Nahost

Berlin (ots)

Für George W. Bush steht fest: Hisbollah hat eine
Niederlage erlitten, wie er jetzt im Brustton unbeirrbarer 
Überzeugung erklärte. Das sieht die Schiiten-Miliz ganz anders und 
spricht von einem »strategischen Sieg«. Die heftige Debatte in 
Washington über den Kurs der USA-Außenpolitik stützt Bushs 
Einschätzung jedenfalls nicht. Denn das war auch sein 
Libanon-Feldzug, die israelische Kriegsplanung war aufs Engste mit 
der Supermacht abgestimmt. Und aus der angestrebten militärischen und
politischen Schwächung der Hisbollah wurde nichts, der Probelauf für 
einen »Präventivschlag« gegen Iran geriet zum Desaster, wie vor allem
die Neokonservativen scharf kritisieren.
 Andere beklagen die verheerenden kollateralen Imageschäden für die 
USA. Erstmals gerät selbst Außenministerin Condoleezza Rice, die Irak
und Libanon »als Geburtswehen eines neuen Nahen Ostens« zu verkaufen 
versucht, in die verbale Schusslinie. Für die Rechte ist  klarer denn
je: Die von ihr als Schwatzbude denunzierte UNO stört nur, man muss 
mit Krieg und Folter noch aggressiver gegen die »Islamfaschisten« 
vorgehen. Als das renommierte USA-Fachmagazin »Foreign Policy« 
unlängst führende Experten zu den Erfolgsaussichten dieses »Krieges 
gegen den Terror« befragte, prognostizierten vier von fünf, dass er 
verloren gehen werde. Al Qaida und seine Verbündeten hätten dabei nur
einen unverzichtbaren Verbündeten - die USA-Politk gegenüber der 
islamischen Welt.

Rückfragen bitte an:

Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/29 78 17 21

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 14.08.2006 – 18:06

    Neues Deutschland: zur Debatte in Deutschland über einen Einsatz deutscher Soldaten in Nahost

    Berlin (ots) - Anfangs zurückhaltend, dann gemächlich interessiert, schließlich angetan - die Debatte über deutsche Soldaten in Nahost hat eine Tendenz, und sie wird zweifellos enden, wie SPD-Chef Kurt Beck es ahnte: Es wird »kein Nein« geben. Schlaflose Nächte dürfte der Einsatz ohnehin nicht wegen geschichtlicher Ressentiments mit Blick auf Israel ...

  • 13.08.2006 – 18:21

    Neues Deutschland: zur Lage in Nahostkonflikt nach der UNO-Resolution zur Waffenruhe

    Berlin (ots) - Kaum hatte gestern auch die Regierung Olmert der Libanon-Resolution des Weltsicherheitsrats zugestimmt, begann nach dem für die eigene Armee verlustreichsten Tag des vierwöchigen Feldzuges in Israel auch schon eine Debatte darüber, ob am Ende des Waffengangs gegen die Hisbollah nicht ein Pyrrhussieg stehe. Denn wirklich geschlagen sind die ...

  • 09.08.2006 – 17:54

    Neues Deutschland: zum Urteil über die Internet-Versand-Apotheke

    Berlin (ots) - Die Internet-Versand-Apotheke »DocMorris« ist gerade dabei, das deutsche Apothekenwesen aufzurollen. Vor drei Wochen erst scheiterte der Apothekerverband erneut mit dem Versuch, den Versandhandel mit Medikamenten unterbinden zu lassen. Nun wies ein Gericht in Saarbrücken das Ansinnen zurück, die erste DocMorris-Filiale per Eilverfügung ...