All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: Bernhard Gertz (Bundeswehrverband) warnt vor »Show-Business« im Kongo

Berlin (ots)

Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Bernhard
Gertz, hat den mit deutscher Beteiligung geplanten EU-Truppeneinsatz 
im Kongo kritisiert. Bei dem Vorhaben handle es sich um »politisches 
Show-Business mit militärischen Mittel«, schreibt Gertz in einem 
Debattenbeitrag in der Tageszeitung »Neues Deutschland« 
(Freitagausgabe). Der Verbandschef warnt vor einer Ȇberforderung 
unserer Soldatinnen und Soldaten« und bezweifelt, dass dieser Einsatz
»eine ausreichende Sicherung für den Demokratisierungsprozess« im 
Kongo darstelle. Es dränge sich ihm der Eindruck auf, »dass wir die 
Kastanien aus dem Feuer holen müssen, das andere gelegt haben«. Auch 
fehle ein Plan, wie der Abzug nach dem Einsatz aussehen solle. »Ich 
glaube nicht an die Befristung von vier Monaten«, so Gertz.

Rückfragen bitte an:

Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/29 78 17 21

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 17.05.2006 – 17:52

    Neues Deutschland: zur Entscheidung über den Kongo-Einsatz er Bundeswehr

    Berlin (ots) - Wer kann uns! So lautet die Devise der Bundeswehr, die derzeit in Berlin-Schönefeld ihr Militärgerät zur ILA-Show auf-, vor- und unter Beweis stellt. Doch dort, wohin das Kabinett gestern ein paar Bataillone hin befohlen hat, nützt all diese behauptete technische Überlegenheit nichts. In Kongo muss man in die Augen von Menschen schauen, die ...

  • 16.05.2006 – 18:17

    Neues Deutschland: zu den Maßnahmen zur Abschottung der Grenze der USA zu Mexiko

    Berlin (ots) - Als im Gefolge des Bürgerkriegs in den USA die Sklaverei in den Südstaaten abgeschafft wurde, war das ein grandioser Sieg der Humanität. Und ein grandioser Sieg der kapitalistischen Produktionsverhältnisse im gesamten Land, was zur Konsolidierung des Nationalstaates führte und eine enorme Beschleunigung des Wirtschaftswachstums bewirkte. Für ...

  • 14.05.2006 – 18:45

    Neues Deutschland: SPD-Parteitag

    Berlin (ots) - Der Widerspruch, in dem sich die SPD mittlerweile ganz leidlich eingerichtet hat, hat diesen Parteitag wie andere sanft begleitet - der zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Die von raschen Führungswechseln geplagte Partei ist schon froh, auf eine Phase der eigenen Stabilität hoffen zu können. Das ist ihr zu gönnen, weil selbst das Leid von Parteivorsitzenden Leid ist und als solches Mitleid verdient. Wenngleich es an dem Widerspruch nichts ...