All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

"nd.DerTag": Berliner Senat stopft Schlupflöcher beim Mietendeckel

Berlin (ots)

Die Ausführungsverordnung zum Berliner Mietendeckel wird novelliert. Die Stadtentwicklungsverwaltung will damit Unklarheiten und Schlupflöcher stopfen. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "nd.Der Tag" (Dienstagsausgabe).

Nach nd-Informationen liegt der Entwurf der novellierten Verordnung den Bezirken vor. Explizit ausgeschlossen wird dort die Umgehung der Mietobergrenzen durch separate Möblierungsmietverträge. Ein Berliner Start-up wirbt offensiv mit dieser Option.Vermieter möblierter Wohnungen verkaufen die Einrichtung über eine monatliche Ratenzahlung an das Start-up. Dieses schließt wiederum einen Vertrag mit dem Wohnungsmieter über das Mobiliar. Angeblich soll damit das Verbot von Möblierungszuschlägen über die laut Deckel zulässigen Höchstmieten rechtssicher umgangen werden.

Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) bezeichnete am Montag das Modell, "über eine Strohmannfirma und die Weitervermietung von Möbeln" das Verbot von Möblierungszuschlägen zu umgehen, als "sehr grenzwertig". Auch Zusatzverträge seien "schlicht rechtswidrig", betonte er.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 21.02.2021 – 16:58

    nd.Der Tag: KSK-Affäre zieht Kreise bis ins Verteidigungsministerium"

    Berlin (ots) - Nach den neuesten Enthüllungen zu einer offenbar widerrechtlich gewährten Amnestie für die Rückgabe von Waffen und Munition in der Bundeswehreliteeinheit Kommando Spezialkräfte KSK forderte der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Tobias Pflüger, Konsequenzen ein. "Sollte im Verteidigungsministerium jemand von dieser ...

  • 19.02.2021 – 17:43

    Mehr als schöne Worte - Kommentar von "nd.DieWoche" zum Jahrestag des Anschlags von Hanau

    Berlin (ots) - Ein Jahr nach Hanau: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zum Zusammenhalt gegen Hetze auf, Außenminister Heiko Maas attackiert die AfD. die bundesdeutsche Elite hält große Reden und klopft sich für ihre Anteilnahme auf die Schultern. Doch was ist seit dem rassistischen Terroranschlag passiert? Bezüglich der Forderungen der ...