All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: LINKEN-Politikerin Sommer: Bundesregierung muss türkische Opposition unterstützen

Berlin (ots)

Die LINKE-Politikerin Evrim Sommer hat die Bundesregierung zu einem anderen Umgang mit der Türkei aufgefordert. "Es ist an der Zeit, einen Paradigmenwechsel in der gescheiterten deutschen Türkei-Politik einzuleiten", schreibt die Genderwissenschaftlerin in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Berlin und Brüssel dürften nicht weiter Präsident Erdogan, sondern müssten die türkische Opposition unterstützen, die im Land die Mehrheit bilde. Für die im türkischen Varto geborene Sommer ist das Ja zum Referendum in Wirklichkeit eine Niederlage Erdogans. Denn gegen ihn formierte sich die größte Opposition, die es je in dem Land am Bosporus gegeben habe. "Die wichtigsten Oppositionsparteien sind die sozialdemokratisch-kemalistische CHP und die pro-kurdische HDP. Es ist nun wichtig, dass diese Parteien sich zu einem Bündnis gegen Erdogan verbünden."

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 19.04.2017 – 17:36

    neues deutschland: Kommentar zum PISA-Report zur Schulzufriedenheit: Armutszeugnis

    Berlin (ots) - Studien und Wahlergebnisse haben eines gemeinsam: Man kann sie stets so interpretieren, dass das Glas entweder halb voll oder halb leer ist. Welche Interpretation im öffentlichen Diskurs vertreten wird, hängt maßgeblich davon ab, welche Intention damit verfolgt wird. Ist man beispielsweise Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, wird man einer ...

  • 18.04.2017 – 17:11

    neues deutschland: Dänischer Immobilieninvestor Taekker zieht sich weitgehend aus Berlin zurück

    Berlin (ots) - Der dänische Immobilienkonzern Taekker hat 770 Wohnungen, überwiegend in den Innenstadtbezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg gelegen, an das britische Investementunternehmen »Round Hill Capital« mit Sitz in London verkauft. Das bestätigte Jørn Tækker, Chef der gleichnamigen Firma, auf Anfrage der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues ...