All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftler Holtemöller: Für Verbesserungen im Osten mehr Anstrengungen der Politik notwendig

Berlin (ots)

"Menschen sind der Engpassfaktor für die Wirtschaft", sagt Oliver Holtemöller. Der Professor für Makroökonomie und Vizechef des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hält im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe) ein Plädoyer für die ostdeutsche Wirtschaft. Derzeit sei der Osten in einer guten konjunkturellen Phase, wenn auch auf niedrigerem Niveau als der Westen. Für eine Verbesserung seien aber mehr Anstrengungen der Politik notwendig, so Holtemöller.

Infrastrukturell gebe es kaum noch Probleme, es mangele allerdings an Attraktivität: "In Regionen, deren erwerbstätige Bevölkerung schrumpft, möchten sich Unternehmen nicht ansiedeln, es fehlt an qualifizierten Arbeitskräften und lokaler Nachfrage."

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 21.10.2016 – 13:02

    neues deutschland: Brandenburg will "Reichsbürgern" entschlossen die Waffen abnehmen

    Berlin (ots) - Nach den tödlichen Schüssen eines »Reichsbürgers« auf Polizeibeamte in Franken verschärft das Land Brandenburg den Druck auf die Szene im Land. »Es sollte darüber nachgedacht werden, die Reichsbürger-Szene, also auch die Teile, die nicht rechtsextremistisch motiviert sind, unter Beobachtung des Verfassungsschutzes zu stellen«, erklärte ...

  • 20.10.2016 – 17:52

    neues deutschland: Kitaplätze: Gerichtlich gestärkte Eltern

    Berlin (ots) - Es war ein langer juristischer Weg, aber für drei Mütter aus Leipzig könnte er sich gelohnt haben. Sie hatten die Stadt verklagt, weil sie wegen fehlender Kitaplätze für ihre damals einjährigen Kinder nicht so früh wie geplant wieder in den Beruf einsteigen konnten. Und sie bekamen Recht. Der von Ex-Familienministerin Kristina Schröder durchgesetzte Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ...