All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Linke-Vorsitzender Riexinger zum Streit um Griechenland-Reparationen: "Historische Schuld kennt kein Verfallsdatum"

Berlin (ots)

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Forderung der neuen griechischen Regierung nach Rückzahlung der durch die Nazis abgepressten Zwangskredite als »berechtigt« verteidigt. Die Forderung sollte »in der Höhe von deutscher Seite mindestens geprüft werden«, sagte Riexinger der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Mittwochausgabe). Die SYRIZA-geführte Regierung in Athen hatte zuvor erneut angekündigt, von der Bundesrepublik Wiedergutmachung für Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges sowie die Rückzahlung eines Zwangskredits aus dem Jahre 1942 zu fordern. Die Bundesregierung lehnt das jedoch ab.

»Die Position der Bundesregierung, sich auf alte Verträge zurückzuziehen und ohne Prüfung abzulehnen, halte ich für nicht richtig«, sagte Riexinger. »Die historische Schuld kennt kein Verfallsdatum.« Der Linke-Politiker erklärte zudem: »Wer ein Entgegenkommen an die griechische Regierung so rigoros ablehnt wie die Bundesregierung, darf sich im Gegenzug nicht wundern, wenn Griechenland solche Forderungen erhebt. Deutschland erwartet die Rückzahlung der Kredite - Griechenland dito!«

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 09.02.2015 – 18:19

    neues deutschland: Nicht nur reden

    Berlin (ots) - Auf ihrer Tour durch Europa haben die beiden derzeit wichtigsten Köpfe der griechischen Regierung - Ministerpräsident Tsipras und Finanzminister Varoufakis - bisher keineswegs überall jenes eisige politische Klima erlebt wie in Berlin. Österreichs sozialdemokratischer Kanzler Faymann hat Verständnis für SYRIZA-Forderungen geäußert. Frankreichs Finanzminister Sapin erklärte, sein Land sei bereit zu helfen, die Schuldenlast der Griechen zu mindern. ...