All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Regisseur Niko von Glasow: Filmfördersystem macht korrupt

Berlin (ots)

Filmproduzent Niko von Glasow hat im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe) das deutsche System der Filmförderung kritisiert: "Ich hatte nie Probleme, aber im deutschen Filmfördersystem wird wahnsinnig viel gelogen und geklaut. Dieses System macht uns korrupt", sagte von Glasow. "Wir fangen an zu denken, was man gefördert bekommt und wie man das Geld ausgeben kann. Es geht mehr um den Antrag als um die Dramaturgie und die Geschichte."

Der in London lebende deutsche Regisseur des aktuellen Kinofilms "Mein Weg nach Olympia" zweifelt jedoch, dass sich daran etwas ändert. "Wir machen Filme, die später keiner sieht. Wir wissen das von vornherein und müssen doch so tun, als hätten wir einen großen Erfolg vor uns. Das ist eine komische Situation. Wir leben alle davon, also ändern wir das System nicht, obwohl wir merken, dass es sehr seltsam ist."

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 18.10.2013 – 18:14

    neues deutschland: Koalitionsgespräche: Minister statt Mindestlohn

    Berlin (ots) - Diese Umfrage sollte der SPD eigentlich den Rücken stärken: Gegenüber dem ZDF-Politbarometer sprachen sich 83 Prozent der Befragten für einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro aus. Immerhin 69 Prozent für einen höheren Spitzensteuersatz. Beides sind zentrale Forderungen der Sozialdemokraten. Trotzdem hat man derzeit nicht den Eindruck, ...

  • 18.10.2013 – 14:16

    neues deutschland: Landeschef der Grünen NRW: Partei hat konstruktives Streiten verlernt

    Berlin (ots) - Der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen Grünen, Sven Lehmann, hat vor dem Bundesparteitag am Wochenende in Berlin eine neue Debattenkultur seiner Partei gefordert. "Wir haben das konstruktive Streiten verlernt", sagte der Grünen-Politiker der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe) auch mit Blick auf die ...

  • 17.10.2013 – 18:14

    neues deutschland: Wirtschaft und Energiewende: Fossile Spendierhosen

    Berlin (ots) - Trotz der ausgerufenen Energiewende: Der Staat greift wesentlich tiefer in die Tasche, um die fossilen Träger zu fördern als die Erneuerbaren. Und noch weitere Bereiche werden mit ökologisch schädlichen Subventionen aufgepäppelt wie der Flug- und der Autoverkehr oder das Bauen auf der zuvor grünen Wiese. Mehr als 50 Milliarden Euro ließ zuletzt ...