All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: "V-Männer" des Innenministers

Berlin (ots)

Der Bundesinnenminister hat gestern zwei Männer in Spitzenpositionen von Sicherheitsbehörden gebracht, denen er vertraut. Solche Leute nennt man? Richtig: V-Männer. Doch es ist nicht sicher, ob das V nicht für Vetternwirtschaft steht. Mit Hans-Georg Maaßen (nun Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz) und Dieter Romann (seit gestern Chef des Bundespolizeipräsidiums) hat Hans-Peter Friedrich gehorsame Vollblutkarrieristen befördert. Der dritte im Verein kommt ebenfalls aus Friedrichs Beamtensilo. Helmut Teichmann war bis 2011 Chef des Leitungsstabes im Innenministerium. Das prädestiniert ihn in Friedrichs Augen vermutlich ausreichend, um ihn zum neuen Chef des Bundeskriminalamtes zu machen. Einleuchtend sind die Neubesetzungsgründe beim Geheimdienst und dem BKA, denn die Verfehlungen bei den Ermittlungen gegen die Braune-Terror-Fraktion namens NSU sind nicht vertretbar. Warum Friedrich der Bundespolizei Veränderung verordnete, bleibt allerdings rätselhaft. Steht V hier für Vertuschung? Vorsicht ist angesagt. Wie auch immer, die drei Versetzten bieten dem Minister die Gewähr dafür, dass er alle sicherheitspolitisch relevanten Behörden fernsteuern kann. Selbst dann noch, wenn seine Partei bei den kommenden Bundestagswahlen kein Votum zur Regierungsbildung erhalten sollte, bleibt die Union mit den nunmehrigen Inhabern der Schlüsselstellungen politisch verbunden. Oder sollte man besser sagen: versippt, verschwägert und verbandelt? Vertrauen erweckend ist das wahrlich nicht.

Pressekontakt:

Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 31.07.2012 – 18:24

    Neues Deutschland: Klage gegen Berliner Flugrouten abgewiesen

    Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat für den Hauptstadtflughafen BER und gegen seine Anwohner entschieden. Die hatten geklagt, weil sie sich von Flughafenplanern und Behörden getäuscht fühlen. Denn aus dem Planfeststellungsbeschluss - der Baugenehmigung für den BER - war nicht ersichtlich, dass die Flugzeuge tatsächlich auch über ihre Köpfe hinwegdonnern würden, obwohl die Planer im Brandenburger ...

  • 30.07.2012 – 17:42

    Neues Deutschland: Angst vor Beschneidung - des Rechts

    Berlin (ots) - Bei komplizierten ethischen Entscheidungen im Bundestag, wenn keine Fachpolitiker ihre wohlüberlegten Antworten zur Weiterverwendung empfehlen, dürfen die Abgeordneten zuweilen die schützende Deckung ihrer Fraktionen verlassen und bei der Abstimmung allein ihrem Gewissen folgen. Dies könnte im Falle der rituellen Beschneidung von Knaben in jüdischen und muslimischen Familien nun wieder der Fall sein. ...

  • 27.07.2012 – 16:57

    Neues Deutschland: Draghi will den Euro retten

    Berlin (ots) - Mario Draghi will die »Bazooka« wieder auspacken. Am Donnerstag hat der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) in London angekündigt, alles daran zu setzen, um den Euro zu retten. Und das solle genug sein, fügte er selbstsicher hinzu. Doch ob Draghi der lang erwartete Befreiungsschlag gelingen wird oder ob er sich mit seiner Aussage vielmehr selbst unnötig in Bedrängnis gebracht hat, bleibt offen. ...