All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Der Graben ist tiefer geworden - ein Kommentar von KNUT PRIES

Essen (ots)

USA und EU stehen einander mit einer Verdrossenheit gegenüber, wie es sie zwischen ihnen lange nicht gab. Doch die Gespräche über den Freihandel, das Königsprojekt der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen, gehen weiter. Die pragmatische Vorstellung hat sich durchgesetzt, dass es sich beim Spionage-Skandal um unerfreulichen Seitenwind handelt, und nicht um einen Sturm, der es erforderlich machte, die Verhandlungen bis auf weiteres ganz auszusetzen. Weil in Sachen Snowden und Geheimdienst-Enthüllungen eine gewisse Gewöhnung eintreten wird, dürfte es dabei bleiben: The talks must go on, es wird weiterverhandelt. Das heißt allerdings nicht, dass die Handelsgespräche nunmehr unbekümmert und ungestört durch die Aufregung um die entfesselten Datenbeschaffer fortgesetzt werden können. Das Thema Datenschutz ist zwar ausdrücklich ausgeklammert und einem Nebenstrang (bislang fruchtloser) Verhandlungen vorbehalten. Es hat sich aber hier etwas gezeigt, das auch den wirtschaftlichen Hauptstrang der Gespräche beeinträchtigt: Die USA ticken in wichtigen Bereichen fundamental anders als die europäischen Länder. Der Graben ist tiefer geworden. Und das ist nicht nur Thema für Leitartikler und Politologen. Wenn das EU-Parlament am Ende seine Zustimmung zu einem Freihandelsabkommen geben soll, werden die massiven Vorbehalte eine große Rolle spielen.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 11.11.2013 – 17:02

    NRZ: Das große Spiel mit dem Iran - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Es ist am vergangenen Wochenende leider nicht zu der historischen Einigung in den politischen Verhandlungen über das Atomprogramm des Iran gekommen; die Annahme, eine solche stünde kurz bevor, war allerdings auch von unrealistischen Hoffnungen befeuert worden. Die Konfrontation zwischen dem Westen - hier: speziell die USA - und Teheran dauert schon zu lange, als dass sich sie über Nacht in Wohlgefallen ...

  • 10.11.2013 – 18:40

    NRZ: Merkel hält die Fäden in der Hand - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

    Essen (ots) - Irgendwann Mitte Dezember werden wir eine Regierung haben. Wenn wir drei Monate Wahlkampf und weitere drei Monate Koalitionsfindung addieren, wird Deutschland seit einem halben Jahr mit halber Kraft regiert. Die gute Nachricht ist: Dem Land scheint es nicht geschadet zu haben. Wie sich die Machtpolitiker ähneln! Schon der Sozialdemokrat Gerhard Schröder ...

  • 10.11.2013 – 18:29

    NRZ: Es ist Zeit zu handeln - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - "Haiyan", der "Sturmvogel", hat Tod und Zerstörung in einem unfassbaren Ausmaß über die Philippinen gebracht. Tausende starben, Hunderttausende sind obdachlos, Dörfer und Städte wurden ausradiert. Natürlich muss jetzt alles Menschenmögliche getan werden, um Not und Leid zu lindern. Es ist gut, dass Helfer aus aller Welt vor Ort sind, auch aus Deutschland. Über den Tag hinaus wird es nicht reichen, ...