All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Konfessionsfreie fordern vor Beratung zu Lobbygesetz, auch Kirchen-Lobbyismus zu erfassen

Osnabrück (ots)

Konfessionsfreie fordern vor Beratung zu Lobbygesetz, auch Kirchen-Lobbyismus zu erfassen

Vorsitzender Philipp Möller: Geklüngel von Staat und Kirche sollte vorbei sein

Osnabrück. Kirchen und weitere Religionsgemeinschaften sollen als normale Lobbyverbände betrachtet werden. Das fordert der Zentralrat der Konfessionsfreien in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Vor den Beratungen zur Änderung des Lobbyregistergesetzes am Freitag im Bundestag erklärte der Vorsitzende des Zentralrats, Philipp Möller: "Es gibt keinen plausiblen Grund, die Kirchen und andere Weltanschauungsgemeinschaften vom Lobbyregistergesetz auszunehmen." Trotz schwindender gesellschaftlicher Bedeutung sei der politische Einfluss der Kirchen immer noch erheblich: "Kirchlicher Lobbyismus ist allgegenwärtig, aber durch die Ausnahme im Lobbyregistergesetz kann er weiterhin im Verborgenen stattfinden", argumentierte Möller. "In einer Kirchenrepublik Deutschland hat das Geklüngel von Staat und Kirche vielleicht niemanden gestört, aber diese Zeiten sind vorbei", kritisierte der Vorsitzende.

Bei Kirchen werde mit zweierlei Maß gemessen. "Wenn Personen in hohen politischen Ämtern zugleich Ämter in Konzernen innehaben, ist der Aufschrei zu Recht groß", so Möller. "Aber bei den Kirchen wird das offenbar als normal empfunden - obwohl sie ähnliche wirtschaftliche Interessen haben wie andere Konzerne."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 22.06.2023 – 01:00

    Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände

    Osnabrück (ots) - Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände DFWR-Präsident Schirmbeck: Werden im nächsten Jahr wieder Waldbrände haben, wenn wir nichts tun Osnabrück. Angesichts der jüngsten Waldbrände in Teilen Deutschlands hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) eine deutliche Verbesserung des ...

  • 22.06.2023 – 01:00

    Nach Gewalt in Freibädern: Schwimmmeister-Verband fordert mehr Polizeipräsenz

    Osnabrück (ots) - Nach Gewalt in Freibädern: Schwimmmeister-Verband fordert mehr Polizeipräsenz Verbandspräsident beklagt "Machokultur" - Kein Respekt gegenüber Bademeisterinnen Osnabrück. Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister fordert die Polizei auf, in diesem Sommer mehr Präsenz in Freibädern zu zeigen. Präsident Peter Harzheim sagte der "Neuen ...

  • 22.06.2023 – 01:00

    Fehlende und schlecht bezahlte Lehrer schuld an Problemen mit ukrainischen Schülern

    Osnabrück (ots) - Lehrerverbands-Präsident: Fehlende und schlecht bezahlte Lehrer schuld an Problemen mit ukrainischen Schülern Meidinger: Schulpolitik verfehlt ihr Ziel, dass ukrainische Kinder Anschluss finden Osnabrück. In der Debatte um Probleme mit ukrainischen Schülern hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, den Bundesländern ...