All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Kommunale Wirtschaft erwartet Anteil von "höchstens" 20 Prozent für individuelle Wasserstoff-Heizungen

Osnabrück (ots)

Kommunale Wirtschaft erwartet Anteil von "höchstens" 20 Prozent für individuelle Wasserstoff-Heizungen

VKU-Chef Liebing sagt Fernwärme-Anteil von 45 Prozent und Wärmepumpen-Anteil von 40 Prozent voraus - "Überhaupt kein Zweifel" an ausreichenden Wasserstoff-Mengen

Osnabrück. Die kommunale Wirtschaft sieht für individuelle Wasserstoffheizungen nur ein begrenztes Potenzial. "Nach unseren Erwartungen wird in der Zukunft in Deutschland zu 40 bis 45 Prozent mit Fernwärme geheizt, zu 40 Prozent mit Wärmepumpen und allenfalls 15, höchstens 20 Prozent mit Wasserstoff", sagte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Sorgen, zu viele Hausbesitzer würden auf Gas und Wasserstoff setzen, seien unangebracht. "Viele Städte und Kommunen planen auch bei der dezentralen Wärme schon komplett ohne Wasserstoff", sagte Liebing. Gegenwärtig werde 50 Prozent der Wärme mit Erdgas erzeugt.

Der Stadtwerke-Verband trat auch Befürchtungen entgegen, für CO2-neutrale Fernwärme oder Einzelheizungen könne es nicht genug Wasserstoff geben. Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft komme zwar erst in den 30er-Jahren. "Aber es wird ausreichend Wasserstoff bei uns produziert oder importiert werden können. Daran haben wir überhaupt keine Zweifel", sagte Liebing der "NOZ". "Wir sind uns sicher, dass alle existierenden Fernwärmenetze bis 2045 - vielerorts schon deutlich früher - klimaneutral werden können", sagte der Verbandschef. Selbst dort, wo Kohleheizkraftwerke genutzt würden, sei das machbar. "Denn die Möglichkeiten sind vielfältig: Großwärmepumpen, Solarthermie, Biomasse, Geothermie, Abwärme sowie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die perspektivisch mit Wasserstoff betrieben werden."

Der Link zum Webartikel: www.noz.de/44883264

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 09.06.2023 – 01:00

    Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel

    Osnabrück (ots) - Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel VKU-Chef Liebing: Keine Wärmepumpen in Netzgebieten fördern! - Hausbesitzer sollen vorerst "Füße stillhalten" Osnabrück. Die kommunale Wirtschaft hat eine Anschluss-Pflicht für Wohngebiete mit Wärmenetzen ins Spiel gebracht. Es sei "nicht abwegig, über eine Pflicht für Haushalte ...

  • 09.06.2023 – 01:00

    Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung

    Osnabrück (ots) - Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung DRB-Chef Rebehn: Zu wenige relevante Fälle werden an Staatsanwaltschaft gemeldet - Regierung muss mehr Personal einstellen Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) bemängelt, dass in Deutschland zu wenig gegen Geldwäsche getan wird. "Die Geldwäschebekämpfung ist in Deutschland nicht effektiv genug. Die Zoll-Spezialeinheit FIU ...

  • 08.06.2023 – 13:41

    Stadtwerke halten Verdreifachung der Fernwärme-Anschlüsse für gut möglich

    Osnabrück (ots) - Stadtwerke halten Verdreifachung der Fernwärme-Anschlüsse für gut möglich VKU-Hauptgeschäftsführer Liebing warnt Ampel vor Wärmegipfel am Montag vor Abwürgen des Ausbaus - "Versorger und Bürger brauchen Klarheit" Osnabrück. Deutschlands Stadtwerke wollen die Fernwärme massiv ausbauen und Wärmepumpen und Gasheizungen vielerorts ...