All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Probleme beim Lesen und Schreiben: GEW sieht "gesellschaftspolitischen Skandal"

Osnabrück (ots)

Probleme beim Lesen und Schreiben: GEW sieht "gesellschaftspolitischen Skandal"

Gewerkschaftsvorsitzende Tepe fordert mehr Geld für Weiterbildung

Osnabrück. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bezeichnete es als "gesellschaftspolitischen Skandal, dass es in einem reichen Staat wie Deutschland 6,2 Millionen funktionale Analphabeten gibt". Gemeint sind damit Menschen, die geringe Lese- und Schreibfähigkeiten haben. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die Vorsitzende der Gewerkschaft, Marlis Tepe, die aktuelle Leo-Studie zeige einmal mehr, dass die Weiterbildung finanziell und personell deutlich besser ausgestattet werden müsse. Dann könne dem Analphabetismus von Erwachsenen effektiv entgegengewirkt und es könnten bedarfsgerechte Angebote gemacht werden. "Zudem muss die durchgängige Sprachbildung in Kitas und Schulen als Querschnittsaufgabe verankert werden", forderte Tepe. So würden die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Erstsprache umfassend gefördert.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 07.05.2019 – 16:06

    NOZ: Leo-Studie: Verband Bildung und Erziehung fordert mehr individuelle Förderung an Schulen

    Osnabrück (ots) - Leo-Studie: Verband Bildung und Erziehung fordert mehr individuelle Förderung an Schulen Bundesvorsitzender Beckmann: Ohne Sicherheit im Lesen und Schreiben wird "gesellschaftliche Teilhabe erschwert" Osnabrück. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bezeichnet die hohe Zahl von Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können, als ...

  • 07.05.2019 – 01:00

    NOZ: FDP und DJV kritisieren Online-"Propaganda" von Ministern

    Osnabrück (ots) - FDP und DJV kritisieren Online-"Propaganda" von Ministern Fricke: Gefährliche Spirale in Gang gesetzt - Überall: Parteien müssen Trend stoppen Osnabrück. Aus der FDP und vom Deutschen Journalistenverband (DJV) kommt scharfe Kritik an den Online-Aktivitäten mehrerer Minister. "Dass die Ministerien teils extensiv Twitter, Facebook und Instagram nutzen, hat eine gefährliche Spirale in Gang gesetzt, ...

  • 07.05.2019 – 01:00

    NOZ: Umweltminister wollen Kampagne gegen insektenfeindliche Steingärten

    Osnabrück (ots) - Umweltminister wollen Kampagne gegen insektenfeindliche Steingärten Bund soll Bürger aufklären - Pflegeleicht, aber schlecht für die Umwelt Osnabrück. Die Bundesregierung soll nach dem Willen mehrerer Landes-Umweltminister eine deutschlandweite Kampagne gegen Stein- und Schottergärten starten. Das sieht ein Antrag zur anstehenden ...