All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Lindner: Wir brauchen klare Anforderungen für qualifizierte Einwanderer

Osnabrück (ots)

Lindner: Wir brauchen klare Anforderungen für qualifizierte Einwanderer

FDP hält Kanadas Punktesystem für besser als das Einwanderungsgesetz der Koalition

Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hält die Pläne der Großen Koalition für ein Einwanderungsgesetz nicht für eine "echte Problemlösung". Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Lindner: "Die Bundesregierung versucht, Handlungsfähigkeit zu zeigen. Aber den Durchbruch schafft sie nicht." Es gehe Union und SPD vor allem darum, im Wahlkampf in Bayern und Hessen einen Erfolg vorzuweisen . Die FDP vermisse unbürokratische Lösungen, um Talente nach Deutschland zu holen. "Das hat Kanada mit einem Punktesystem gelöst", erklärte Lindner. Auch Deutschland brauche "klare Anforderungen für qualifizierte Einwanderer". Wer diese als Ausreisepflichtiger erfülle, solle bleiben dürfen. Der FDP-Bundesvorsitzende kritisierte außerdem , dass es keinen Fortschritt gebe , die Asylverfahren zu beschleunigen und den "Daueraufenthalt von Ausreisepflichtigen zu unterbinden".

__________________________________________________________________

FDP warnt: Autoindustrie nicht kaputtreden

Lindner fordert "Aufschub bei sehr scharfen Grenzwerten für Stickoxid"

Osnabrück. FDP-Chef Lindner hat im Diesel-Streit davor gewarnt, die Autoindustrie "kaputtzureden". Hardware-Nachrüstungen älterer Dieselfahrzeuge machten " nicht überall Sinn", sagte Lindner im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Zum massiven Druck der Bundesregierung auf Autohersteller wie BMW oder Opel, die Hardware-Nachrüstungen ablehnen, sagte Lindner: "Es geht nur auf freiwilliger Basis, denn die Autos sind mit Billigung des Staates in den Verkehr gebracht worden." Die Dieselfahrzeuge E4 und E5, um die es jetzt gehe, seien legal zugelassen worden. Lindner kritisierte "Versäumnisse der Politik" und sagte: "Wer den Diesel subventioniert und Verkehrslenkung in Innenstädten versäumt, der kann nicht allein die Auto-Branche an den Pranger stellen, sondern muss auch Verantwortung übernehmen." Die Bundesregierung müsse in Brüssel für eine neue Übergangsfrist beim Stickoxid-Ausstoß eintreten. " Ich halte es für verantwortbar, die sehr scharfen Grenzwerte eine Zeit später zu erreichen", sagte der Chef der Liberalen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 05.10.2018 – 01:00

    NOZ: Schädlingsbekämpfer kritisieren mangelnde Vorsorge der Kommunen

    Osnabrück (ots) - Schädlingsbekämpfer kritisieren mangelnde Vorsorge der Kommunen Verbandsprecher: Kanalnetze werden nicht richtig gegen Ratten geschützt - 2018 war Ausnahmejahr für Wespen und Motten Osnabrück. Aus Sicht der Schädlingsbekämpfer ist 2018 "ein Ausnahmejahr", vor allem mit Blick auf Insekten wie Wespen und Motten. "Wir fahren Volllast", sagte ...

  • 05.10.2018 – 01:00

    NOZ: Städte-und Gemeindebund: Einwanderungsgesetz löst Fachkräftemangel nicht

    Osnabrück (ots) - Städte-und Gemeindebund: Einwanderungsgesetz löst Fachkräftemangel nicht Landsberg: "Allenfalls Abmilderung" - Hauptgeschäftsführer sieht "ungehobenes Potenzial" in Deutschland Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor übersteigerten Erwartungen an das neue Einwanderungsgesetz gewarnt. "Den Fachkräftemangel in Deutschland wird ...

  • 05.10.2018 – 01:00

    NOZ: Moorbrand: Bundeswehr prüft Belastung durch Radioaktivität und Quecksilber

    Osnabrück (ots) - Moorbrand: Bundeswehr prüft Belastung durch Radioaktivität und Quecksilber Neue Spezialisten aus Süddeutschland vor Ort Osnabrück. Entwarnung hatten Bundeswehr und Landkreis Emsland bereits vorschnell gegeben, bevor überhaupt umfassend gemessen wurde. Jetzt rückt im Fall des Moorbrands bei Meppen noch eine ganz andere etwaige Dimension der ...