All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück (ots)

Am kürzeren Hebel

Illusionen sind fehl am Platz: Die Syrien-Friedenskonferenz in der Schweiz droht zu einem Desaster zu werden. Nicht nur, weil beide Konfliktparteien sich unfähig zum Dialog zeigen und vermutlich ergebnislos auseinandergehen werden. Sondern auch, weil ein Scheitern des Treffens den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad stärken und die Opposition schwächen würde. Die Vertreter der allzu oft zerstrittenen Regimegegner sind in Genf in einer verzwickten Lage: Sie wissen, dass ihr Rückhalt im eigenen Land gering ist und einzelne Brigaden und Milizen mehr Ansehen genießen als sie. Deshalb stehen sie unter dem Druck, liefern zu müssen: Sie brauchen Ergebnisse in ihrem Sinne, mit denen sie sich politisch profilieren können. Keinesfalls dürfen sie sich nachgiebig zeigen.

Doch ihre Hartnäckigkeit macht es den Regierungsvertretern leicht, ebenfalls kompromisslos zu bleiben. Dadurch droht das Treffen zu scheitern, und die Opposition kann keinen Erfolg vorweisen. Nicht unwahrscheinlich, dass enttäuschte Rebellengruppen sich endgültig abwenden. Das gibt radikalen Kräften in Syrien Aufschwung und heizt den Krieg an. Weil Assad dies alles weiß, kann er sich getrost zurücklehnen und seine Gesandten eine harte Linie fahren lassen. Er hat nichts zu verlieren. Seine Unterstützer Russland und der Iran stehen unbeirrt hinter ihm, die Opposition sitzt am kürzeren Hebel, wovor sollte Assad sich fürchten?

Franziska Kückmann

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 24.01.2014 – 15:49

    Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Katharina Luca, ADAC-Sprecherin.

    Osnabrück (ots) - ADAC: Flüge wurden korrekt abgerechnet Sprecherin weist Vorwürfe, Dienstflüge des Präsidenten seien mit Steuergeldern finanziert worden, zurück Osnabrück.- Der ADAC weist Vorwürfe, Dienstreisen ihres Präsidenten Peter Meyer mit der ADAC-Luftrettung könnten mit Bundesmitteln oder durch Krankenkassenbeiträge bezahlt worden sein, zurück. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 24.01.2014 – 09:00

    Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit "Fettes Brot", Rapper

    Osnabrück (ots) - Fettes Brot: Party mit Möbelduschen und Platzwunden Hamburger Rapper würden gern Jay-Z, Cameron Diaz und Kate Winslet zu ihrer Fete einladen Osnabrück. Die Hamburger Rapper "Fettes Brot", deren aktuelles Album "3 is ne Party" heißt, kennen sich nach eigener Aussage mit Feiern aus. Doch in Russland kamen auch die Feten-Profis an ihre Grenzen: "Eine der heftigsten Partys haben wir definitiv mit den ...