All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Afrikanische Union

Osnabrück (ots)

Historische Chance

Das 20-stöckige, mit braunem Marmor verkleidete Büro- und Konferenzzentrum, in dem die Afrikanische Union tagt, verdankt sie einem einflussreichen Gönner. Der 150 Millionen Euro teure Hauptsitz der Organisation in Addis Abeba ist ein Geschenk der chinesischen Regierung.

Peking verfolgt in Afrika strategische Ziele: Der Kontinent soll dazu beitragen, Chinas riesigen Rohstoff- und Nahrungsmittelhunger zu stillen. Dazu investieren die Unternehmen der asiatischen Großmacht Milliarden in afrikanische Ölfelder und Erzminen, kaufen landwirtschaftliche Flächen für die Lebensmittelproduktion, errichten Fabriken. Auch in anderen Schwellenländern und nicht zuletzt in Europa steigt das Interesse an afrikanischen Bodenschätzen. Der Wettbewerb um die begrenzten Rohstoffe der Welt bietet dem Kontinent eine historische Chance, zugleich birgt er aber die Gefahr erneuter Ausbeutung und rücksichtsloser Umweltzerstörung.

Um nicht, wie so oft in der Geschichte, als Verlierer zu enden, braucht Afrika eine starke, geeint auftretende Interessenvertretung. Die klamme, politisch schwache und in einen lähmenden Führungsstreit verbissene Afrikanische Union leistet dies noch lange nicht. Der Gipfel von Addis Abeba muss deshalb helfen, die gemeinsamen Interessen der Afrikaner zu formulieren und innerafrikanische Konflikte zu entschärfen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 09.07.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Bünting

    Osnabrück (ots) - Am Pranger Der Druck ist groß, die Konkurrenz hoch: Kaum eine Branche muss so auf die Kosten achten wie der Einzelhandel. Kein Wunder, dass mit den Personaletats einer der größten Ausgabeposten ständig auf dem Prüfstand steht, und Firmen auf diesem Feld auch an Grenzen gehen. Aber das, was Bünting macht, ist bei vielen Unternehmen üblich und nicht verboten. So verhält es sich oft mit ...

  • 09.07.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Ägypten / Innenpolitik

    Osnabrück (ots) - Riskant, aber nötig Indem Ägyptens Präsident Mohammed Mursi das Parlament wieder einsetzt, spielt er ein gefährliches, aber notwendiges Spiel mit dem Feuer: Einerseits hat der Militärrat, der die Befugnisse des Parlaments übernommen hat, seine Macht schon viel zu weit ausgedehnt. Daher ist es richtig, dass der demokratisch gewählte Präsident den Generälen endlich die Stirn bietet. Das Ergebnis ...

  • 09.07.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident / Gauck / Merkel / Euro

    Osnabrück (ots) - Die Orientierung fehlt Joachim Gauck trat das Amt des Präsidenten unter Erwartungen an, die kaum größer hätten sein können. Inzwischen zeigt sich, dass auch er nur ein Mensch ist. So platzierte er vor der heutigen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichtes über den Rettungsschirm ESM wenig einfühlsam den Hinweis, dass er keine Ersatzregierung ...