All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Innere Sicherheit
Terrorismus

Osnabrück (ots)

Vernünftige Einigung

Man mag es nach dem heftigen Streit mit Attacken ober- und unterhalb der Gürtellinie kaum glauben: Die schwarz-gelbe Koalition hat sich zusammengerauft und bei den Anti-Terror-Gesetzen einen respektablen Kompromiss vorgelegt.

Es ist richtig, das Gros der 2002 eingeführten Befugnisse der Geheimdienste ein weiteres Mal befristet zu verlängern. Denn zwei externe Gutachter hatten den Praxis- und Grundrechtstest gemacht. Ergebnis: Die meisten Paragrafen haben sich als sinnvoll erwiesen, zudem setzten die Behörden sie maßvoll ein. Vernünftig ist der Kompromiss aber auch, weil er einen besseren Schutz der Bürger vor Nachstellungen der Nachrichtendienste vorsieht. Die Hürden für Auskünfte bei Banken, Fluggesellschaften und Telekommunikationsfirmen liegen künftig höher. Ferner wird die Kontrolle der Dienste durch das Parlament ausgebaut. Den Aufsehern im Bundestag kommt eine Schlüsselrolle zu. Sie müssen genau hinschauen, damit die Geheimdienste ihre Sonderrechte tatsächlich nur einsetzen, um Terroristen auf die Spur zu kommen.

Der Konflikt der Koalition auf dem Feld der inneren Sicherheit ist mit der nun gefundenen Einigung freilich nicht beigelegt. Der Härtetest für den Kompromisswillen der Koalitionäre steht im verfahrenen Streit um die Vorratsdatenspeicherung noch aus. Wie sie hier zueinanderfinden wollen, ist nicht zu erkennen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 29.06.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Österreich / Kultur / Szene

    Osnabrück (ots) - Wiener Melange Ein bisschen Kaffee und viel Schaum: Die Wiener Melange lässt sich mit Worten beschreiben, die der eine lässig, der Nächste gehässig findet. Beim Wiener Museumsquartier sieht das kaum anders aus. Die Kulturmelange aus Museen, Kulturzentren, Festival und Kontaktzone mundet hingegen dem Publikum. Dieses klare Votum hat lehrreiche Gründe. Besucher des Museumsquartiers schätzen offenbar ...

  • 29.06.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Google / Soziale Netzwerke

    Osnabrück (ots) - Erfolg versprechend Google ist und bleibt der Inbegriff der Internetsuche und muss somit nicht um sein Stück vom Online-Kuchen fürchten. Und doch hat der Trendsetter und Marktführer eine gewichtige Entwicklung übersehen oder unterschätzt: das "soziale Netzwerken". Dessen Bedeutung hat vor allem Facebook erkannt: Binnen weniger Jahre wuchs die kleine Studentengemeinschaft zum weltgrößten ...

  • 29.06.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Anschlag

    Osnabrück (ots) - Fahne eingeholt Es war kein Zufall, sondern Kalkül: Im Umfeld einer Sicherheitskonferenz hat ein Selbstmordkommando das Kabuler Luxushotel gestürmt. Eigentlich wollten dort afghanische und westliche Vertreter die Übergabe der Verantwortung von der NATO an heimische Sicherheitskräfte vorantreiben. Das Blutbad der Taliban scheint die Versuche der USA und europäischer Regierungen ad absurdum zu ...