All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu EU
Finanzen

Osnabrück (ots)

Chance vertan

Während die Eurokrise Europa fest im Griff hat, machen die EU-Kommissare auf Optimismus: Mit einigem Stolz präsentierten sie gestern ihre Prognose für die kommenden zwei Jahre. Vor Überschwang sei aber gewarnt. Denn jenseits der steigenden EU-Wirtschaftsleistung und sinkender Arbeitslosenzahlen werden neue Probleme sichtbar: Europa wächst zwar insgesamt, aber nicht überall. In Griechenland und Portugal werden die Bruttoinlandsprodukte sogar sinken.

Das könnte die Krise des Euro erheblich verschärfen. Schon jetzt streiten die Experten darüber, wie viel wirtschaftliche Ungleichheit ein gemeinsamer Währungsraum verträgt. Es ist daher unverständlich, dass die Kommission ihre Prognose gestern nicht mit viel härterer Kritik an den Mitgliedstaaten verknüpft hat.

Stattdessen setzt auch sie auf das Prinzip Hoffnung: Deutschland werde andere Volkswirtschaften schon anschieben. Das kann man so voraussagen, eine glaubwürdige Strategie in der Eurokrise ist das aber nicht. Ohnehin gibt die Kommission in der Währungskrise bisher ein schwaches Bild ab. Das liegt auch daran, dass sich in Drucksituationen nationale Reflexe in den EU-Staaten durchsetzen. Deshalb sollte die Kommission aber nicht darauf verzichten, die Probleme offen anzusprechen. Die Chance dafür hat sie gestern vertan.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 29.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Koalition / Parteien

    Osnabrück (ots) - Noch offene Türen Einen Tag nach der plötzlichen Scheidung in Hamburg äußern sich mehrere realpolitische Bundespolitiker der Grünen vorsichtig zu einer künftigen Koalition mit der CDU. Inhaltlich sind beide Parteien auseinandergedriftet, auch weil Christdemokraten und Grüne, jeder auf seine Art, gerade im Bund ihr Profil geschärft haben. Und an der Basis der Grünen in Hamburg dürften viele ...

  • 29.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Schweiz / Ausländer

    Osnabrück (ots) - Radikal falsch In den romantischen Alpen mit ihren berühmten klaren Bergseen und der noch klareren Luft wurde klar und deutlich abgestimmt: Mehr als die Hälfte der Schweizer sind dafür, kriminelle Ausländer automatisch "auszuschaffen" - ohne Einzelfallprüfung und juristisches Verfahren, quasi ohne mit der Wimper zu zucken. Droht den Abschiebe-Kandidaten Folter in der Heimat? Zählt offenbar nicht. ...

  • 29.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Sprache / Jugendwort

    Osnabrück (ots) - Kreativ, aber unbekannt Keine Frage, alle Wortkreationen, die für das Jugendwort des Jahres 2010 zur Wahl standen, zeugen von hoher Kreativität. Und sie werden den Schöpfern vor allem eins gemacht haben: Spaß. Die Bedeutung dahinter wird den meisten Menschen jedoch unbekannt sein - und das auch unter Jugendlichen. Im täglichen Sprachgebrauch kommen all diese Begriffe kaum vor. Gesammelt werden die ...