All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Denglisch
Bahn

Osnabrück (ots)

Plessant dschörni

Wie wisch ju a plessant dschörni- spätestens wenn der Zugbegleiter seine Gäste mit diesen Worten begrüßte, war der Ärger über die Verspätung verflogen. Die meist nicht ganz dem Oxford-Englisch entsprechenden Ansagen sind auch auf YouTube ein Renner. Und in Internetforen streiten sich angebliche Experten über die oft eigenwilligen grammatischen Regeln.

Nun will die Bahn das Denglisch weitgehend verbannen. Das heißt aber nicht, dass aus dem "Service Point" wieder eine "Informationsstelle" wird. Auch das noch dümmere "call a bike" soll uns erhalten bleiben.

Was die Bahn als Serviceoffensive verkauft, könnte am Ende sogar auf Kosten der Gäste gehen. Denn der deutschsprachige Zugreisende wird in Zukunft wohl noch häufiger verzweifelt auf den Bahnhöfen herumirrende Ausländer in den "näxxt lokel träään" setzen müssen, um ihm dann anstelle des Zugbegleiters zum Abschied eine "plessant dschörni" zu wünschen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 21.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Papst / Kondome

    Osnabrück (ots) - Überfällige Anpassung Spektakulär, sensationell, historische Trendwende: Wer so die Haltung des Papstes zur Verwendung von Kondomen in Sonderfällen beurteilt, sollte seine Interview-Äußerungen noch einmal gründlich lesen - einschließlich der differenzierten Erläuterungen Benedikts XVI. und des Vatikan-Sprechers Federico Lombardi. Erst dann wird deutlich, was das katholische Kirchenoberhaupt ...

  • 21.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Euro / Irland

    Osnabrück (ots) - Deutsches Geld retten Von sturmumtosten Felsen vor der Küste Irlands kamen im Mittelalter Mönche, um die Menschen im Herzen Europas zum rechten Glauben zu bekehren. Jetzt ist es der Euro, der Stürmen trotzen muss. Und bekehren lassen müssen sich die Erben der einstigen Missionare. Als "keltischer Tiger" hat die Republik Irland noch bis vor wenigen Jahren gegolten. Ihr Erfolg bei der Ansiedlung auch ...

  • 21.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Grüne

    Osnabrück (ots) - Peinliches Fiasko Die Grünen sonnen sich in ihrem Umfragehoch. Manche träumen gar vom Status einer Volkspartei mit der SPD als Juniorpartner. Doch Stimmungen machen noch keinen Wahlsieg aus. Zumal die vermeintliche Stärke der Grünen teils aus der Schwäche der schwarz-gelben Regierungskoalition herrührt. Inhaltlich bietet die Partei überwiegend Kontra: Ihr Nein richtet sich gegen Atomkraft, Castor-Transport, Kohlekraftwerke und Stuttgart 21. Und auch ...