All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Russland
Waldbrände

Osnabrück (ots)

Beängstigend

Die schweren Waldbrände in Russland werden immer beängstigender. Nicht genug damit, dass mehr als 500 Feuer den Himmel mit schwarzem Rauch und giftigem Smog verdunkeln: Hinzu kommt die Gefahr radioaktiver Verseuchungen, wenn auch in verstrahlten Regionen rund um Tschernobyl und Majak die Lage außer Kontrolle gerät oder die Brände gar auf Atomanlagen übergreifen. Das eine wie das andere käme einem GAU gleich.

Umso wichtiger ist eine große gemeinsame Kraftanstrengung aller irgendwie zu mobilisierenden russischen Kräfte - von freiwilligen Helfern über die Feuerwehren und den Zivilschutz bis hin zur Armee. Zudem sollte sich die Führung in Moskau nicht scheuen, noch mehr Hilfe aus dem Ausland anzunehmen. Dass ein Angebot der EU bislang nicht genutzt worden ist, erscheint angesichts der täglich neuen Horrormeldungen über das Ausmaß der Katastrophe völlig unverständlich.

Beunruhigenderweise gibt es überdies neue Hinweise, dass verantwortliche Stellen den Brandschutz gefährlich vernachlässigt haben und nun versuchen, die Krise kleiner erscheinen zu lassen, als sie ist. Es ist jedenfalls bezeichnend, wenn nicht die Behörden, sondern Umweltschützer im Detail über die Gefahren in radioaktiv verseuchten Gebieten informieren. Angesichts grenzüberschreitender Strahlungsrisiken kann dies unter keinen Umständen akzeptiert werden.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 10.08.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Japan / Südkorea

    Osnabrück (ots) - Reue und Frieden Eine gemeinsame Vergangenheit zweier Länder verbindet intensiver als jede Momentaufnahme oder jedes Projekt der Zukunft. Verschweigt die Täternation ein dunkles Kapitel der Geschichte, bleibt den Opfern auf ewig nichts als Leid. Bittet die eine Seite die andere jedoch ehrlich um Vergebung, kann der Schmerz der Geknechteten eines Tages in Versöhnung münden. Das weiß auch Japans ...

  • 10.08.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu CDU/FDP-Koalition Niedersachsen / Glücksspiel

    Osnabrück (ots) - Thema mit Brisanz Im Thema Glücksspiel steckt Brisanz. Zwar bemühten sich die Koalitionsspitzen nach der Kabinettsklausur noch, den Ball flach zu halten und die Bedeutung des Streits herunterzuspielen, doch ebenso gut könnte die Auseinandersetzung eskalieren. Hinter vorgehaltener Hand argwöhnt man in den Reihen der Landes-CDU, dass die ...

  • 10.08.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Google Street View

    Osnabrück (ots) - Vertrauen ist gut, Kontrolle viel besser Googles erklärtes Ziel ist es, die auf der Welt vorhandenen Informationen zu organisieren und allgemein zugänglich und nutzbar zu machen. Der umstrittene Kartendienst Street View macht deutlich, was das in der Praxis bedeuten kann: So sind amerikanische Internetversandhändler bereits dazu übergegangen, die Kreditwürdigkeit der Kunden mithilfe der in Street ...