All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Statistik
Soziales
Kinder

Osnabrück (ots)

Auch ein Mittel gegen Armut
Es ist ein Armutszeugnis: Noch immer fehlen - gemessen an den 
Zielen des "Krippengipfels" von 2007 - rund 275000 Plätze für unter 
dreijährige Mädchen und Jungen. Zwar hat es Fortschritte gegeben. 
Doch geht es nicht schnell genug voran. Und so wächst die Gefahr, 
dass die angepeilte Versorgungsquote von 35 Prozent verfehlt wird.
Dies ist umso bedauerlicher, als die Kinderbetreuung von zentraler
Bedeutung ist: für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - und 
vielfach auch bei der Bekämpfung von Armut. Denn ohne Job droht 
häufig bitterer sozialer Abstieg. Etwa 25 Prozent der 
Alleinerziehenden sind betroffen. Weil sie für ihr Kind keinen Platz 
in einer Kita oder Krippe finden, bleiben sie zu Hause, haben sie 
kein eigenes Einkommen - und müssen sie Sozialleistungen in Anspruch 
nehmen.
Das heißt: Viel Frust und persönliches Leid könnten verhindert und
eine Menge Geld gespart werden, wenn es gelänge, die Zahl der 
Betreuungsplätze spürbar und dauerhaft zu erhöhen. Zum einen Teil 
finanzieren sich diese Angebote letztlich selbst.
Ohnehin zieht das Argument nicht, es sei kein Geld da. Denn schon 
heute gibt die Bundesrepublik relativ viel für Kinder und Jugendliche
aus - nur leider nicht besonders zielgerichtet. Statt auch 
wohlhabende und reiche Eltern zu alimentieren, müssen die Transfers 
wesentlich stärker auf bedürftige Kinder und ihre Familien 
konzentriert werden. Deutlich mehr Geld für Betreuungsplätze ist nur 
ein notwendiger Schritt von vielen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 20.11.2009 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Musik / Bau / Kulturpolitik

    Osnabrück (ots) - Stadt der Ellbogenschoner Da halten drei Unternehmen ihre Schatulle auf, und der Bonner OB fragt erst mal seine Bürger, ob er die Bonbons annehmen darf. Das ehrt Jürgen Nimptsch, weil er sich damit als lupenreiner Basisdemokrat ausweist. Doch so ganz verstehen kann man sein Zaudern nicht. Denn die Finanzierung des Baus steht, wie sie sicherer nicht stehen könnte: Die Sponsoren ...

  • 20.11.2009 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Opel

    Osnabrück (ots) - Keine Ruhe Das Verwirrspiel um Opel geht weiter. Und es kommt aus den höchsten Etagen. Kaum hat der neue GM-Europachef der seriösen Presse offenbar Entwarnung für die Standorte gegeben, wird diese zentrale Äußerung flugs relativiert. So bringt man keine Ruhe in eine Belegschaft, die seit einem Jahr durch ein Wechselbad der Gefühle geht. Dies ist eine der traurigen Episoden im ...

  • 20.11.2009 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Auslandseinsätze / SPD

    Osnabrück (ots) - Einsatz für die Freiheit Es geht nur um ein einziges Schiff. So könnte man auf den Willen der SPD reagieren, die deutsche Beteiligung an der Operation Enduring Freedom zu beenden. Was ist es für ein Unterschied, ob eine Fregatte der Bundeswehr am Horn von Afrika patrouilliert oder nicht? Ein gewaltiger! Deutsche Soldaten sorgen dafür, dass der Transport von Drogen, Waffen und Munition ...