All Stories
Follow
Subscribe to RDA Internationaler Bustouristik Verband

RDA Internationaler Bustouristik Verband

RDA präsentiert bei 68. Mitgliederversammlung stabile Mitgliederzahlen und solide Finanzlage

RDA präsentiert bei 68. Mitgliederversammlung stabile Mitgliederzahlen und solide Finanzlage
  • Photo Info
  • Download

One document

Pressemitteilung

RDA präsentiert bei 68. Mitgliederversammlung stabile Mitgliederzahlen und solide Finanzlage

Neue Image-Kampagne "ich Bus in Urlaub" stärkt den Reisebus

Augsburg / Köln, 20.11.2019 - Bei der 68. Mitgliederversammlung des RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. (RDA), die am 18. November 2019 im Staatlichen Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg stattfand, präsentierte der RDA Vorstand stabile Mitgliederzahlen sowie eine solide Finanzlage. RDA Präsident Benedikt Esser berichtete von zahlreichen Verbandsaktivitäten und stellte zukünftige Projekte vor. Hierbei hob er insbesondere die neue Image-Kampagne des RDA "ich Bus in Urlaub" hervor, die den Reisebus als klimafreundlichstes Verkehrsmittel nachhaltig stärken wird.

Kampagne "Nein zur Urlaubssteuer!" erreicht Ziel

Die RDA Kampagne "Nein zur Urlaubssteuer!" verankerte das sperrige Thema der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Hotelleistungen plakativ in Politik und Gesellschaft. Leitmedien wie die FAZ, das Handelsblatt und Die Welt berichteten teils mehrfach bundesweit. Radio- und Fernsehsender griffen das Thema auf. Politische Debatten in Landtagen und im Bundestag waren die Folge. RDA Präsident Esser: "Das Kampagnenziel wurde erreicht und das BFH-Urteil liegt jetzt vor. Die Sache ist in unserem Sinne entschieden und muss nun für alle zur Anwendung kommen. Deshalb fordern wir von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die umgehende Veröffentlichung des Urteils."

Image-Kampagne "ich Bus in Urlaub" stärkt den klimafreundlichen Reisebus

Bei der Vorstellung der neuen RDA Image-Kampagne "ich Bus in Urlaub" betonte Esser die Bedeutung der Destinationen innerhalb des RDA: "Zusammen mit den Destinationen können wir die öffentliche Wahrnehmung des klimafreundlichen Reisebusses stärken. Alle RDA Mitglieder werden davon nachhaltig profitieren."

RDA Messen mit hoher Reichweite

Beim Rückblick auf die Aktivitäten betonte Esser die Bedeutung der verschiedenen Allianzen und Kooperationen des RDA und hob einmal mehr das einzigartige Leistungsangebot für Mitglieder hervor: "Die RDA Group Travel Expo ist die führende Reisemesse der Bus- und Gruppentouristik im deutschsprachigen Raum. Mit den Standorten Friedrichshafen und Köln erzielen wir die höchste Besucherreichweite im Markt." Weitere wichtige Bausteine im Portfolio sind die Rechtsberatung, die RDA Notfallassistenz und die Plattform bus.de, deren Nutzung durch die RDA Mitglieder kontinuierlich ansteigt.

Abschied von Dieter Gauf

Mit stehenden Ovationen verabschiedete die RDA Mitgliederversammlung Dieter Gauf, der als langjähriger Hauptgeschäftsführer die Geschicke des Verbandes 33 Jahre leitete: "Du hast den RDA in Berlin und Brüssel auf das politische Parkett geführt und fest etabliert. Deine Leistung hat den RDA stark gemacht. Wir sind stolz darauf und danken Dir dafür im höchsten Maße", ehrte Präsident Esser das verbandliche Lebenswerk von Dieter Gauf.

Anträge auf Satzungsänderung ohne Mehrheit

Die Anträge auf Satzungsänderung fanden keine Mehrheit. Die Mitgliederversammlung votierte gegen Stimmrechtsübertragungen und zeitliche Festlegungen des Termins für die Versammlungen in der RDA Satzung.

Die 69. RDA Mitgliederversammlung findet am 20. April 2020 in Friedrichshafen statt.

Über den RDA

Der RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. mit Sitz in Köln wurde 1951 gegründet. Der Verband hat rund 3.000 direkte und korporative Mitglieder. Als führender internationaler Fachverband für die Bus- und Gruppentouristik in Europa engagiert sich der RDA für bessere Rahmenbedingungen der gesamten Branche.

Pressekontakt:

Christina Gehlen

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V.

Barcelona-Allee 1

51103 Köln

Telefon: +49 (0)221 912772-19

Telefax: +49 (0)221 912772-27

christina.gehlen@rda.de

RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. - Barcelona-Allee 1 - 51103 Köln
USt.-Id. DE 122791792 - Vereinsregister 43 VR 10398 - AG Köln
Tel.: +49 221 912772-0 - Fax: +49 221 912772-27 - E-Mail: info@rda.de
Der Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten allein oder 
die beiden Vizepräsidenten gemeinsam.
Präsidium: Benedikt Esser, Präsident (Hürth) - Heinrich Marti, Vizepräsident 
(Kallnach) - Dr. Ulrich Basteck, Vizepräsident (Berlin)
Geschäftsführung: Benedikt Esser
Verantwortlicher i. S. d. § 55 Abs. 2 RStV ist Benedikt Esser, Präsident.
More stories: RDA Internationaler Bustouristik Verband
More stories: RDA Internationaler Bustouristik Verband