All Stories
Follow
Subscribe to Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Viele Absender – eine Kampagne: Mach mal Meer!

Viele Absender – eine Kampagne: Mach mal Meer!
  • Photo Info
  • Download

One document

Viele Absender – eine Kampagne: Mach mal Meer!

Gemeinsam digital und crossmedial: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, Nordsee-Tourismus-Service und Ostsee-Holstein Tourismus sowie lokale touristische Partner starten innovative, gemeinsame Kampagne für die Urlaubsdestination Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein. „Mach mal Meer“ – das ist die heitere Aufforderung der gemeinsamen, neuen Marketingkampagne von Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), Ostsee-Holstein Tourismus (OHT) und Nordsee-Tourismus-Service (NTS). Mach mal entspannt, mach mal ruhig … diese Sprüche kennt jeder. Sie stehen für Entschleunigung und plädieren für Gelassenheit. Hieran knüpft die zentrale Kampagnenaussage Mach mal Meer an. Die Formulierung spricht die Lesenden direkt an und lädt dazu ein, die Küsten im echten Norden als Ort der Entspannung zu erleben. Kein Stress, keine Hektik, nur Weite, Meeresrauschen und das Gefühl der inneren Ruhe.

Was macht diese Kampagne besonders?

  • Diese Marketingkampagne ist über alle Stationen entlang der gesamten Customer Journey bzw. aller Kundenkontaktpunkte gedacht – von Sehnsucht wecken bis Urlaub buchen. Die Verlängerung bis zur Buchung ist erstmals Teil der Konzeption.
  • Sie vereint die touristischen Partnerorganisationen auf lokaler, regionaler und Landes-Ebene unter einem starken, modularen Kommunikationsdach. Sie schafft so Synergien, wahrt Gestaltungsfreiräume – und sorgt für Wiedererkennbarkeit nach außen.
  • Gemeinsam und trotzdem individuell als Ort erkennbar: Diese Synergie ist ein Gewinn für alle Beteiligten, denn die Zielgruppe, sprich die Betrachter, leisten den Transfer, während sie dem Motiv wiederholt begegnen. Das heißt, der einzelne Marketingbeitrag jedes Beteiligten vervielfacht sich.

Budget erstmals umfänglich gebündelt

Für diese Marketingkampagne haben Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), Ostsee-Holstein Tourismus (OHT) und Nordsee-Tourismus-Service (NTS) sowie lokale touristische Partner erstmals das Budget gebündelt. In Summe stehen 200.000 EUR für die zeitgemäße, digitale Werbekampagne zur Verfügung.

Das gemeinsame Ziel: Schleswig-Holsteins Küsten als Sehnsuchts- und Qualitätsreiseziel in den wichtigsten Märkten zu positionieren – sichtbar, inspirierend und buchbar!

Frank Ketter, Geschäftsführer der Nordsee-Tourismus-Service GmbH:

„Besonders freue ich mich über die große Beteiligung unserer Nordsee-Partnerorte und Inseln, die mit ihren individuellen Angeboten diese Kampagne bereichern. Mit ‚Mach mal Meer‘ gelingt es uns, gemeinsam die besondere Atmosphäre eines Nordsee-Winters sichtbar zu machen und Lust auf eine Auszeit an unserer Küste zu wecken“, so Frank Ketter, Geschäftsführer der Nordsee-Tourismus-Service GmbH.

Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.:

„Die gemeinsame Abstimmung innerhalb der Kampagne mit Land, Regionen und Orten ist ein großer Vorteil, der finanziell Synergien bestmöglich ausnutzt. Zudem können wir als Verband unter dem Dach „Mach mal Meer“ auf unsere Herbst- und Winterthemen, wie das Lichtermeer oder besondere Übernachtungsangebote, wie die Wärmemomente, aufmerksam machen.“, so Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein:

„Über diese Werbekampagne sprechen wir erstmals unsere Gäste über alle Kontaktpunkte ihrer Customer Journey bis zur Buchung an. Gemeinsam mit möglichst vielen Partner stellen wir die Reisedestination Schleswig-Holstein zukunftsfähig auf. Wenn Budgets gebündelt in gemeinsame, zielgruppengerechte Maßnahmen fließen, hat am Ende jede teilnehmende Organisation mehr davon, frei nach dem Motto: kleines Budget – kleine Wirkung, großes Budget – große Wirkung. Dank der Partner und unter Koordination meines Marketingteams ist mit dieser Kampagne eine Bündelung gelungen, in finanzieller Hinsicht, hinsichtlich der teilnehmenden Partnerorganisationen und nicht zuletzt mit einem Konzept, das alle Stationen einer Reise einbezieht, von der ersten Inspiration bis zur Buchung vor Ort“, bilanziert Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH.

Digitale und crossmediale Kommunikation

Nach einem gemeinsamen Kreativworkshop hat die Kommunikationsagentur markenzeichen GmbH, Leadagentur der TA.SH, das Kampagnendach inklusiver einheitlicher Gestaltungsvorlagen entwickelt. Für die optimale Platzierung der digitalen Werbemittel, um potenzielle Urlaubsgäste gezielt und effizient anzusprechen, sorgt die Beratung und gemeinsame Umsetzung durch die Mediaagentur Saint Elmo’s Germany GmbH. So ist auch auf Agenturseite für eine einheitliche Handschrift gesorgt und Abstimmungszyklen verkürzen sich.

Mit dieser crossmedialen Kampagne, die die Vielfalt von Schleswig-Holsteins Küsten, der Inseln und Urlaubsorte ins Schaufenster stellt, soll Lust auf eine Auszeit am Meer in der Nebensaison gemacht werden. Zusätzlich werben kreative Instagram-, Facebook- und Google Ads für herbstliche und winterliche Auszeiten an der Nordsee und Ostsee.

Flankierende Maßnahmen

Ein Highlight seitens der Nordsee-Tourismus-Service GmbH ist die Kooperation mit dem Outdoor-Ausrüster Globetrotter: In der Frankfurter Globetrotter-Filiale wird offensiv auf ein Online-Gewinnspiel der schleswig-holsteinischen Nordsee-Touristiker aufmerksam gemacht. Darüber hinaus weist eine Anzeige in der Herbst-/Winter-Ausgabe des Globetrotter Magazins auf die Aktion hin. Zu gewinnen ist eine attraktive Urlaubsreise.

Die Touristiker des Ostsee-Holstein-Tourismus ihrerseits flankieren die Kampagne mit Berichten in zwei reichweitenstarken Magazinen, einer Out-Of-Home Kampagne sowie einer Promotion-Aktion. Das heißt im Einzelnen: In Hamburg und Hannover wird mit moderner Außenwerbung mit im Kampagne-Design ausgestatteten Fahrrädern überall in den Städten auf die Ostseeküste aufmerksam gemacht. Und auch im digitalen Ostsee-Wintermagazin findet sich das Gewinnspiel wieder.

Alle Herbst- und Wintererlebnisse der Nordsee sowie das Gewinnspiel finden sich auf https://www.nordseetourismus.de/nordsee-im-winter .

Alle Herbst- und Wintererlebnisse der Ostsee finden sich auf https://www.ostsee-schleswig-holstein.de/entdecken/winterschoen

Pressekontakt:
Manuela Schütze, Pressesprecherin
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH), Wall 55, 24103 Kiel
Tel.: +49 431 600 58-70, Mobil: 0160 619 0004, E-Mail:  presse@sht.de
Internet: www.sh-tourismus.de, www.sh-business.de, sh-convention.de

Amtsgericht Kiel, HRB 5412. Aufsichtsratsvorsitzende: Julia Carstens. Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge. Firmensitz: 24103 Kiel. Steuer-Nr.: FA Kiel 20/296/47310.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter  sh-business.de/datenschutzhinweise
Besuchen Sie uns für das Reiseland auf  Facebook,  Instagram,  Pinterest! 

Oder für den Businessbereich auf LinkedIn.

More stories: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
More stories: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH