All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Verbot für Nazi-Demo - Explosive Lage - Kommentar von Gregor Boldt

Essen (ots)

Für Freude ist es noch zu früh. Erst müssen die Gerichte entscheiden. Aber das Verbot der Nazi-Demo in Dortmund zeigt, wie sehr die Polizei versucht, den braunen Spuk aus der Stadt zu verbannen. Zum zweiten Mal geben die Autonomen Nationalisten selbst direkt den Anlass dazu. Vor einem Jahr war es die brutale Attacke auf eine Gewerkschaftsdemo am 1. Mai, die den Dortmunder Polizeipräsidenten zu diesem Schritt veranlasste. Doch quasi in letzter Minute hatte das Bundesverfassungsgericht das Verbot aufgehoben, da "keine hinreichenden Anhaltspunkte für die Gefahr der öffentlichen Sicherheit zu Grunde lagen". Nun ist es anders. Ein rechter Bombenbastler, der Kontakte zur lokalen Nazi-Szene hält und am Überfall auf eine Dortmunder Kneipe beteiligt gewesen sein soll, stellt eine Gefahr für die Sicherheit in der Stadt dar. Denn es ist nicht auszuschließen, dass er vor seiner Festnahme das explosive Material bereits an seine Kameraden verteilt hat. Dennoch bleibt die Lage angespannt - nicht nur bis zum Richterspruch. Bleibt das Verbot bestehen, muss es die 1500 erwarteten Neonazis nicht daran hindern, trotzdem in die Stadt zu kommen. Ohne eine feste Demo-Route. Wie gesagt, für Freude ist es noch zu früh.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 02.09.2010 – 18:43

    WAZ: Loveparade Thema im Landtag - Verpasste Chance - Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Nach einer Katastrophe wie der Duisburger Loveparade mit 21 Toten kann ein Landtagsausschuss niemals Ort der juristischen Aufklärung sein. Im Vorgriff staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen sollte sich auch gar kein Abgeordneter ernsthaft zum Ermittler aufschwingen. Ein parlamentarisches Gremium kann aber nach Wochen der schieren Fassungslosigkeit sehr ...

  • 02.09.2010 – 18:31

    WAZ: Bagatell-Kündigungen - Nicht durchdrehen - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Die Arbeitsgerichte haben viel zu tun. Viel zu viel. Wer sich einen Kündigungsstreit ansieht, wie den, über den Hamm jetzt zu befinden hatte, der weiß warum. Einen Mitarbeiter fristlos zu feuern, weil er seinen Elektroroller in der Firma für umgerechnet 1,8 Cent aufgeladen hat, ist nun wirklich abenteuerlich. Was für eine Kultur herrscht in solch ...

  • 02.09.2010 – 18:30

    WAZ: Die neue Lust auf Liebe - Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - Ein Drittel aller Siebzehnjährigen hatte noch keinen Sex. Kann das sein? Es kann. Mädchen und Jungen lassen sich Zeit, warten ab und stürzen sich nicht in schnelle Liebesabenteuer. Hätte eben noch jemand geglaubt, unsere Jugend sei sexuell verroht - die Studie aus Berlin kommt zu komplett anderen Ergebnissen. Häufige Partnerwechsel, ungeschützter Sex, schwangere Teenies - alles Vorurteile. Das mag für ...