All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Rösler will Arztpraxen nicht neu besetzen - Bundesgesundheitsminister im WAZ-Interview

Essen (ots)

Frei werdende Arztpraxen sollen in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet nicht mehr wiederbesetzt werden. Das forderte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) im Interview mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwoch-Ausgaben). Zur ungleichen Verteilung gehöre neben dem Ärztemangel auf dem Land auch die Überversorgung in vielen Städten.

Im Ruhrgebiet gibt es teils deutlich mehr Praxen als der Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) vorsieht. So gibt es etwa in Essen doppelt so viele niedergelassene Chirurgen wie vorgesehen, auch Hautärzte liegen mit 166 Prozent weit über dem Bedarf. Deshalb dürfen sich derzeit weder Haus- noch Fachärzte niederlassen, mit einer Ausnahme: Schließt ein Arzt seine Praxis, hat er das Recht, sie weiterzugeben. "Dadurch wird die Überversorgung zementiert", sagte ein Sprecher der KV Westfalen-Lippe. Das will Rösler nun ändern.

Allerdings ist der Praxisverkauf für Ärzte ein wichtiger Teil der Altersversorgung. Fiele dieses Recht weg, "käme das einer Enteignung gleich", betont Bernd Brautmeier, Chef der KV Nordrhein.

Rösler hält deshalb Entschädigungen für denkbar. Das sei aber Sache der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und werde bereits diskutiert. Dort hieß es, die Politik sei gefragt. Die KVen könnten Praxen in überversorgten Gebieten aufkaufen, schließen und in unterversorgten Gebieten neu einrichten. Doch dafür müsse das Gesetz geändert werden.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 27.04.2010 – 20:04

    WAZ: Jackson endlich im Himmel. Kommentar von Lars von der Gönna

    Essen (ots) - Theater kann so einfach sein. Es beschleunigt Dinge, für die selbst ein Papst eine Ewigkeit braucht. So erfahren wir dieser Tage aus sicherer Quelle, dass Michael Jackson, vielgesichtiges Chamäleon unter den viel zu früh verstorbenen Showbiz-Größen, jetzt im Himmel ist. Und die kreischenden Fans sind Engel! Nicht erschrecken, liebe Freunde Karajans, all das ist nicht dem aktuellen Seligsprechungskatalog ...

  • 27.04.2010 – 20:01

    WAZ: Der jeden Zweifel zerstreut. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Möglichen Skeptikern ist Felix Magath auf bewährte Weise gleich offensiv entgegengetreten, indem er Christoph Metzelder einen "ehemaligen und künftigen Nationalspieler" nannte. Die Messlatte liegt damit hoch, die Erwartungshaltung bei den Fans auch. Keine Frage: Mit der Verpflichtung des 47-maligen Nationalspielers ist dem Coach des letztjährigen (und künftigen?) Meisters wieder einmal ein Transfer-Coup ...

  • 27.04.2010 – 19:57

    WAZ: Visionen und Wirklichkeit. Kommentar von Jürgen Polzin

    Essen (ots) - Bei aller Euphorie, die der erste Hochsee-Windpark Alpha Ventus nun auslöst: Es ist noch ein weiter Weg, ehe Strom vom Meer Deutschlands Energieversorgung auf den Kopf stellen wird. Viel Gottvertrauen steckt in diesen ersten Stunden einer Technologie, bei der jede Kilowattstunde Strom der rauen See teuer abgerungen werden muss. Ungewisse Kosten, immense Probleme bei den Fundamenten, fehlende Erfahrungen bei ...