All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Streik bei der Lufthansa - Verwöhnte Piloten - Leitartikel von Wilhelm Klümper

Essen (ots)

Die Lufthansa-Piloten heben ab. Während in der
Republik seit Tagen die Fetzen fliegen bei der Frage, wie viel es 
denn so zum Leben sein muss bei Hartz IV und den unteren Lohngruppen,
zwingen die Spitzenverdiener der Lufthansa die halbe Republik an den 
Boden. Der letzte Streik der Mini-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit 
(VC) im Jahre 2001 brachte den Piloten der Lufthansa eine saftige 
Lohnerhöhung von 20 Prozent. Durchschnittlich bringt es ein Pilot bei
Deutschlands Premium-Airline heute auf ein Jahresgehalt von 180 000 
Euro.
So weit, so reichlich. Bei dem nun bevorstehenden Streik geht es den 
Piloten allerdings nicht zuvörderst darum, ihr Salär um weitere 6,4 
Prozent in die Höhe zu schrauben. Vielmehr will die VC verhindern, 
dass immer mehr Flüge an die kostengünstigeren 
Lufthansa-Tochtergesellschaften Eurowings, Air Dolomiti und Cityline 
übertragen werden. Auch dort sollen bald größere Maschinen fliegen - 
mit billigeren Piloten. Damit wäre Schluss mit dem Privileg der 
Kranich-Piloten, dass Maschinen mit mehr als 70 Sitzplätzen nur von 
ihnen gesteuert werden dürfen.
Es wird wohl Zeit, dass die verwöhnten Lufthansa-Piloten sich an die 
Konkurrenz im eigenen Hause gewöhnen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 19.02.2010 – 18:36

    WAZ: Kahlschlag im Stadtteil - Kommentar von Thomas Mader

    Essen (ots) - Das Schwimmbad um die Ecke, es wird zunehmend zu einer nostalgischen Erinnerung. Wie die Stadtteilbibliothek. Wie das Jugendzentrum nebenan. Diese Einrichtungen sind teuer, vielleicht wurden tatsächlich zu viele gebaut. Aber wenn Mülheim nun zwei von fünf Bädern schließt, wenn Essen die Schwimmzeiten kappt, wenn Bochum kälter dreht, dann ist das kein Abwerfen von Ballast. Da schmeißt einer ...

  • 19.02.2010 – 17:27

    WAZ: Vorwürfe nach Amoklauf

    Essen (ots) - Ein Jahr nach dem Amoklauf von Winnenden werfen Schüler, Polizisten und Gewerkschafter der Landesregierung schwere Versäumnisse vor. Ein nach Winnenden von Schulministerin Barabara Sommer (CDU) einberufener Expertenkreis habe kein Ergebnis vorzuweisen. "Wir trafen uns einmal mit 50 Leuten und einmal in kleinerer Runde, seitdem ist nichts passiert", sagt Johannes Strutzek (Landes-Schülervertretung) den Zeitungen der WAZ Mediengruppe ...

  • 19.02.2010 – 15:39

    WAZ: Jobcenter-Reform droht zu scheitern

    Essen (ots) - Die Parteien-Absprache über eine Reform der Jobcenter ist wieder brüchig geworden. Wie die WAZ in Berlin erfuhr, ließ Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) ein Gespräch mit der SPD auf Expertenebene absagen, weil der Konsens mit der größten Oppositionspartei in den eigenen Reihen umstritten ist. Von der Leyen will nun die Fraktionen von Union und die FDP für eine Verfassungsänderung in ...