All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Zeit zum Schämen. Kommentar von Wilfried Beiersdorf

Essen (ots)

Die Krise greift weiter um sich. Jetzt trifft sie
auch den Branchenprimus Deutsche Bank. Eigentlich ist das keine 
Überraschung, hätte sich ihr Chef Josef Ackermann nicht auf ein so 
hohes Ross gesetzt: Er würde sich schämen, wenn die Bank Staatsgeld 
annehmen würde. Dieser Ausspruch ist nicht einmal drei Monate alt - 
und schon ist der Staat indirekt an der Deutschen Bank beteiligt. 
Zeit zum Schämen.
 Da stellt sich die Frage, was Aussagen von Top-Bankern noch wert 
sind. Erinnert sei nur an Bundesbank-Präsident Axel Weber, der vor 
knapp vier Monaten erklärte, dass "eine Sorge um die Stabilität des 
deutschen Finanzsystems . . . nicht gerechtfertigt" sei.
 Mit fast fünf Milliarden Euro Quartalsverlust übertrifft das 
Bankenflaggschiff schlimmste Befürchtungen. Die Strategie, den 
hochgejubelten Investmenthandel nun drastisch zu kappen und das erst 
vor wenigen Jahren zurückgefahrene Privatkundengeschäft wieder 
anzukurbeln, zeugt nicht von Weitsicht und ist keine solide 
Vertrauensbasis.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 14.01.2009 – 20:07

    WAZ: Rentner fühlen sich als Verlierer - Große Chance vertan. Leitartikel von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Die Stimme des älteren Herrn vibriert in der Leitung, vermutlich erreicht sie nicht immer diese hohen Tonlagen. "Wir sind wieder die Dummen. Den Banken gibt man Milliarden, Firmen und Familien auch. Nur uns hat man wieder vergessen. DAS sollten Sie mal schreiben." Mit "wir" meint er die 20 Millionen Rentner in Deutschland. Sie profitieren ...

  • 14.01.2009 – 20:04

    WAZ: Soldaten-Prozess neu aufgerollt: Rekruten achten. Kommentar von Stefan Wette

    Essen (ots) - Alle Achtung: Der Bundesgerichtshof scheut keinen Aufwand, um seine grundsätzliche Haltung in der Öffentlichkeit deutlich zu machen. Auch Rekruten sind zu achten, sie dürfen nicht schikaniert werden, so sagt er im Kern. Schön wäre es, wenn dieser Grundsatz tatsächlich in den Köpfen der Ausbilder fest verankert wird. Nicht nur in der ...

  • 14.01.2009 – 20:03

    WAZ: Atomenergie hat Zukunft. Kommentar von Wolfgang Pott

    Essen (ots) - Ob es uns nun gefällt oder nicht, Atomkraft wird beim Energiemix der Zukunft weiter eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich sind ambitionierte Klimaschutzziele ohne Atomenergie nicht zu erreichen. Das aber ist nur ein Punkt, der dafür spricht. In Zeiten, in denen die Energiemärkte von einem Tag auf den anderen Kopf stehen und Staaten wie Russland und die Ukraine über Wohl oder Wehe ...