All Stories
Follow
Subscribe to FriedWald GmbH

FriedWald GmbH

FriedWald Kirchheimbolanden wird zehn Jahre alt

FriedWald Kirchheimbolanden wird zehn Jahre alt
  • Photo Info
  • Download

One document

FriedWald Kirchheimbolanden wird zehn Jahre alt

Jubiläumsfeier im Bestattungswald fällt zum Schutz der Gesundheit aus

Kirchheimbolanden/Griesheim, April 2020 - Seit zehn Jahren gibt es nun schon die Möglichkeit, im FriedWald Kirchheimbolanden unter den Bäumen des Waldes die letzte Ruhe zu finden. Am 30. April 2010 eröffnete der Bestattungswald in der Nordpfalz feierlich. Und auch das Jubiläum hätte eigentlich mit einer kleinen Feier im Wald begangen werden sollen. Diese musste nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Menschen gedenken gerne in der Gemeinschaft

"Unsere Erfahrung aus den vergangenen zehn Jahren hat uns gezeigt, dass die Menschen in Kirchheimbolanden gerne im Wald zusammenkommen, um ihrer Angehörigen gemeinsam zu gedenken", sagt Immo Schilling. Der Regionalbetreuer von FriedWald hatte für die Feierlichkeiten schon alles in die Wege geleitet. "Ein Jubiläum ist normalerweise ein Anlass für uns, all jene einzuladen, die sich dem FriedWald verbunden fühlen. Nach einer kleinen Feier am Andachtsplatz gehen die Menschen dann auseinander, besuchen noch einmal ihren eigenen Baum - die Grabstellen ihrer Angehörigen."

Auch wenn die Feier diesmal ausbleiben muss, ist der FriedWald weiterhin frei zugänglich. Ein Spaziergang durch die beruhigende Natur und der Besuch am eigenen Baum sind ebenso möglich, wie Beisetzungen. Diese sind Teil der Daseinsfürsorge und daher deutschlandweit weiterhin möglich.

Ewige Ruhe inmitten der tröstlichen Natur

Mehr als 1.200 Beisetzungen hat es bislang im FriedWald Kirchheimbolanden gegeben. Über 3.200 Menschen haben sich bereits zu Lebzeiten für einen Baum oder einen Platz in dem 64 Hektar großen Friedhof im Wald entschieden. Buchen, Eichen und Kiefern stehen hier als Baumgrabstätten zur Verfügung. Unter ihnen wird die Asche der Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt. Bis ins Jahr 2109 hinein - also für 99 Jahre ab der Eröffnung - steht der FriedWald als naturnaher Ort der letzten Ruhe zur Verfügung.

Weitere Informationen zum FriedWald Kirchheimbolanden finden Sie unter www.friedwald.de/kirchheimbolanden.

Über FriedWald®:

Die FriedWald GmbH hat ungewohnte Wege beschritten und neue Akzente in der Bestattungskultur gesetzt. Als Pionier und führender Anbieter der Naturbestattung in Deutschland bietet das Unternehmen eine Alternative zum konventionellen Friedhof. FriedWald ermöglicht in Kooperation mit Ländern, Kommunen, Kirchen und Forstverwaltungen Baumbestattungen in gesondert ausgewiesenen Bestattungswäldern. Jeder der 69 FriedWald-Standorte ist ein nach öffentlichem Recht genehmigter Friedhof im Wald.

Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Griesheim bei Darmstadt beschäftigt rund 130 Mitarbeiter am Unternehmenssitz (Verwaltung, Kundenbetreuung) und bundesweit (Standort- und Forstbetreuung). Zudem betreuen rund 200 Förster die FriedWald-Standorte vor Ort und begleiten Kunden bei Waldführungen, Baumauswahl und Beisetzung. Die Marke FriedWald® ist in Deutschland und Österreich geschützt. Ziel ist, in schönen Waldregionen Europas ein einheitliches und ökologisch anerkanntes Naturbestattungskonzept zu gewährleisten. FriedWald ist bekannt: Mehr als 70 Prozent der über 50-Jährigen kennen die Marke (kantar/emnid 9/2019).

Freundliche Grüße

Sarah Tabola
Expertin Kommunikation & Marketing

FriedWald GmbH
Im Leuschnerpark 3, 64347 Griesheim
Fon: 06155 / 848 - 241
Fax: 06155 / 848 - 111
E-Mail:  presse@friedwald.de
www.friedwald.de

FriedWald GmbH, Amtsgericht Darmstadt, HRB 7950, Geschäftsführerin: Petra Bach
More stories: FriedWald GmbH
More stories: FriedWald GmbH