All Stories
Follow
Subscribe to Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion um den Solidarpakt: Vereintes Land, geteilte Armut, viele Missverständnisse

Frankfurt/Oder (ots)

Es besteht kein Zweifel daran, dass es Regionen und Städte im Westen gibt, die dringend der Unterstützung bedürfen. Es stimmt aber keineswegs, dass der Osten im Geld schwimmt. Wie in ganz Deutschland existieren hier arme und ganz arme Kommunen. Für sie alle müssen Lösungen gefunden werden. Es gibt den Vorschlag, den Solidaritätszuschlag in einen bundesweiten Fonds für strukturschwache Regionen umzuwandeln. Ja, warum nicht? Schade nur, dass die Debatte derzeit für den Wahlkampf missbraucht und auf dem Rücken der Ostdeutschen ausgetragen wird. Hohe Arbeitslosigkeit und Abwanderung plagen den Osten nach wie vor. Aber es ist vernünftig, dass mit den flächendeckenden Transfers 2019 Schluss ist. Daran sollten sich alle gewöhnen

Pressekontakt:

Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Original content of: Märkische Oderzeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Märkische Oderzeitung
More stories: Märkische Oderzeitung
  • 19.03.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu UPS und Deutscher Post:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn ein in Deutschland und Europa so wichtiger Konzern wie die Deutsche Post nach dem Kartellamt ruft, muss er wohl fürchten, ein großes Stück vom Marktkuchen abgeben zu müssen. Trotzdem besteht für die Deutsche Post kein Grund zur Panik. Konkurrenz belebt das Geschäft. Man fühlt sich davon vielleicht mehr gefordert und verbessert die ...

  • 19.03.2012 – 18:09

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Röttgen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Röttgen ziert sich, woraus SPD und Grüne genüsslich Honig saugen, aber auch die sieche FDP, die nach allem greift, was ihr im Überlebenskampf einen Vorteil verspricht. Die Union dagegen erinnert an Norbert Blüm, der 1990 nur als Regierungschef nach Düsseldorf wollte und mit dem Makel "Kandidat auf Durchreise" krachend verlor. Theoretisch könnte Röttgen seinen Wahlkampf als ...