All Stories
Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST: Schwieriges Gedenken
Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin (ots)

Symbole spielen eine wichtige Rolle. Sie können zu unvergesslichen Gesten der Versöhnung zwischen Völkern werden. Willy Brandt ist das mit seinem Kniefall in Warschau gelungen. 14 Jahre später auch den damaligen Staatslenkern Frankreichs und Deutschlands, als sich François Mitterrand und Helmut Kohl an den Gräbern von Verdun die Hände reichten. Von dieser Größe kündet der Besuch des amerikanischen Präsidenten Barack Obama in Hiroshima nicht. Und doch ist er für die Beziehungen zwischen den einstigen Kriegsgegnern, die zu Verbündeten und Freunden geworden sind, von großer Bedeutung. Allein der Besuch eines amerikanischen Präsidenten am Mahnmal im Friedenspark von Hiroshima war das ersehnte Signal guten Willens, auf das die Japaner so lange gewartet haben.

Der ganze Leitartikel unter www. morgenpost.de/207613619

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original content of: BERLINER MORGENPOST, transmitted by news aktuell

More stories: BERLINER MORGENPOST
More stories: BERLINER MORGENPOST
  • 27.05.2016 – 19:44

    BERLINER MORGENPOST: Programm als Motivation / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Eine Dauer-Regierungspartei wie die Berliner SPD tut sich schwer, den Wählern etwas Neues, Aufregendes für die nächste Legislaturperiode zu versprechen. Stets müsste sie sich fragen lassen, warum sie diese guten Ideen nicht schon umgesetzt habe, wo sie doch so lange an den Hebeln der Macht sitzt. Entsprechend liest sich das zum "Regierungsprogramm ...

  • 23.05.2016 – 19:39

    BERLINER MORGENPOST: Ein Sieg der Vernunft - Kommentar von Jörn Meyn

    Berlin (ots) - Hertha bleibt vorerst im Olympiastadion. Beide Seiten einigten sich auf die Verlängerung des Mietvertrages bis 2025. Zudem besitzt der Bundesligist eine Option, den Kontrakt nochmals um fünf Jahre bis 2030 auszuweiten. Der Mensch, zumindest die Menschen, die dort am Tisch saßen, haben doch Vernunft bewiesen. Denn beide Seiten sind Gewinner. Berlin ...