All Stories
Follow
Subscribe to Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Arbeitszeitverlängerung - Katalysator für das Wachstum

One document

Köln (ots)

Eine sofortige Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit um eine
Stunde ohne Lohnausgleich würde der schwächelnden Konjunktur auf die
Beine helfen und das reale Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um
fast 22 Milliarden Euro steigern. Damit könnte das
Wirtschaftswachstum schon 2003 mit 1,6 Prozent mehr als dreimal so
hoch ausfallen wie derzeit prognostiziert. Denn in der zusätzlichen
Arbeitszeit produzieren die Beschäftigten mehr Dienste und Waren zu
gleich bleibenden Arbeitskosten, was die Wettbewerbsfähigkeit der
deutschen Wirtschaft erheblich verbessert. Die Lohnstückkosten würden
dadurch schon in diesem Jahr leicht sinken statt zu steigen. Im
kommenden Jahr würde der Effekt einer Arbeitszeitverlängerung auch
den Arbeitsmarkt erreichen und für 60.000 neue Jobs sorgen. Dadurch
könnten Waren und Dienstleistungen im Wert von über 50 Milliarden
Euro mehr produziert werden - das Wirtschaftswachstum wäre 2004 mit
gut 3 Prozent fast doppelt so hoch wie ohne den Arbeitszeiteffekt
(1,6 Prozent). Außerdem würden die Lohnstückkosten weiter sinken -
und zwar um 0,9 Prozent.
Mit der Erhöhung der Erwerbstätigenzahl im Jahr 2004 erzielen die
Sozialversicherungshaushalte Mehreinnahmen, und sie können ihre
Ausgaben vermindern. Per saldo werden dann die Haushalte der
Sozialversicherung im kommenden Jahr um knapp 1 Milliarde Euro
entlastet. Die bessere Beschäftigungs- und Wachstumsperformance
infolge der Arbeitszeitverlängerung wirkt sich auch positiv auf die
Haushaltslage der Gebietskörperschaften aus. Nur eine Stunde
Mehrarbeit sorgt beim Staat für Mehreinnahmen von in diesem Jahr gut
5 Milliarden Euro, in 2004 sogar für Mehreinnahmen von 11,9
Milliarden Euro.

Pressekontakt:

Rolf Kroker,
Telefon: 0221/4981-750

Original content of: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • 11.06.2003 – 11:53

    Forschung und Entwicklung - Auf Sparflamme geschaltet

    DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 23 vom 11. Juni 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Köln (ots) - Trotz flauer Konjunktur und ungünstiger Rahmenbedingungen hat die deutsche Wirtschaft auch zuletzt noch ihre Forschungsaufwendungen leicht gesteigert. Pro Bundesbürger ...

    One document
  • 10.06.2003 – 15:11

    Personalzusatzkosten / Neuer Rekord in Sicht

    Köln (ots) - Die Personalzusatzkosten im westdeutschen Produzierenden Gewerbe werden in diesem Jahr voraussichtlich um 0,6 Prozentpunkte auf dann 78,5 Prozent des Direktentgelts steigen. In Ostdeutschland werden 66,8 Prozent erreicht. Denn die kräftig gestiegenen Beitragssätze in der Kranken- und Rentenversicherung treiben auch die gesetzlichen Sozialleistungen der Arbeitgeber in die Höhe. Hinzu kommt, dass die ...

  • 27.05.2003 – 13:41

    Textil- und Bekleidungsindustrie - Kein Globalisierungsopfer

    Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 21 vom 27. Mai 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Entgegen weit verbreiteten Vermutungen sind die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie nicht in erster Linie auf die Globalisierung ...

    One document