All Stories
Follow
Subscribe to Sky Deutschland

Sky Deutschland

Barrichello im Premiere-Interview: "Das Gefühl auf dem Podium war unbeschreiblich!" Michael Schumacher zur Siegerehrung in Monza: "Es lief mir eiskalt den Rücken runter!"

München (ots)

München, 15. September 2002. Ferrari-Pilot Rubens
Barrichello hat den Großen Preis von Italien vor seinem Teamkollegen 
Michael Schumacher gewonnen. Durch eine Zwei-Stop-Strategie schlug 
er knapp den alten und neuen Weltmeister, der nur einmal an die Box 
ging. Als Dritter kam in Monza Eddie Irvine auf Jaguar ins Ziel. 
"Die Zwei- Stop-Strategie war riskant, und ich musste über die 
gesamte Distanz voll durchfahren", erklärte Barrichello nach dem 
Rennen im Premiere- Interview. Die italienischen Motorsport-Fans 
feierten den Sieger ausgelassen. "Das Gefühl auf dem Podium war 
unbeschreiblich. Ich habe nicht einmal die brasilianische Hymne 
gehört, da die Tifosi so laut waren!"
Weitere Stimmen nach dem Rennen exklusiv auf Premiere:
Michael Schumacher (Ferrari-Pilot): "Ich habe ja schon viel 
erlebt, 
aber eine so große jubelnde Menschenmasse zu sehen - da lief es mir 
eiskalt den Rücken runter. Es war ein schöne Überraschung, Eddie auf 
Platz drei zu sehen."
Ross Brawn (Ferrari-Technik-Direktor): "Rubens ist phantastisch 
gefahren. Es war die richtige Entscheidung, unsere Fahrer mit 
verschiedenen Boxen-Strategien ins Rennen zu schicken. Da wir nicht 
wussten, was BMW-Williams machen würde, haben wir uns beide Optionen 
offen gehalten."
Juan Pablo Montoya (BMW-Williams-Pilot): "Der Motor ist beim Start 
nicht ganz hochgefahren, deshalb musste ich Ralf vorbeilassen. 
Später hatte ich Probleme mit der Radaufhängung."
Dr. Mario Theissen (BMW-Motorsport-Chef): "Nach so einem Super- 
Qualifying sind wir enttäuscht über das Rennergebnis mit zwei 
Ausfällen. Andererseits besitzen wir ein gute Basis für die letzten 
zwei Rennen. Die neue Spezifikation soll in Indianapolis eingesetzt 
werden."
Norbert Haug (Mercedes-Motorsport-Chef): "David hat alle 
Möglichkeiten genutzt, die wir in unserem Paket haben. Kimis 
Motorschaden hat uns überrascht. Momentan sind alle Verfolger auf 
einem ähnlichen Zeitenniveau. Wir müssen schneller werden und das 
Zusammenspiel mit den Reifen verbessern."
Hans-Joachim Stuck (Premiere Experte): "Barrichello war fehlerfrei 
und hat einen grandiosen Sieg herausgefahren. BMW hat am Anfang des 
Rennens Zeichen gesetzt und Ferrari musste kämpfen. Pech, dass sich 
Montoya das Auto an einem Bordstein kaputt gemacht hat. Die Formel 1 
muss sich überlegen, wie sie wieder spannender werden kann. Man muss 
ein Reglement erfinden, dass Ferrari nicht einbremst, aber auch 
anderen Teams ermöglicht, vorne mitzufahren, damit die Sponsoren 
weiterhin motiviert bleiben."
Für Rückfragen
Arne Reinbold
Premiere Sport-PR
Tel.: 089/9958-6366				 
Arne.Reinbold@Premiere.de
ots-Originaltext: Premiere

Original content of: Sky Deutschland, transmitted by news aktuell

More stories: Sky Deutschland
More stories: Sky Deutschland