All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Rekordquote für die rbb24 Abendschau vom rbb

Berlin (ots)

Die rbb24 Abendschau vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erreicht in diesem Sommer neue Rekord-Reichweiten. Im Juli erzielte die halbstündige Sendung in der Hauptstadt einen durchschnittlichen Marktanteil von 40,2 Prozent. Das ist der höchste Wert in der rbb-Geschichte. Am Montag (4.8.) lief die rbb24 Abendschau sogar auf 53,3 Prozent aller in Berlin eingeschalteten Fernsehgeräte, ebenfalls ein Rekordwert.

"Das ist eine starke Team-Leistung für unser Publikum. Die Sendung punktet mit politischer Aktualität und starkem Fokus auf die Außenbezirke, etwa bei der Sommertour gemeinsam mit rbb 88.8", sagt Katrin Günther, geschäftsführende rbb-Programmdirektorin. Eine neue Wochenendserie stellt Berlin von A-Z vor, und die Reporter der rbb24 Abendschau melden sich regelmäßig live aus der ganzen Stadt.

Die rbb24 Abendschau berichtet seit 1958 über das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, beleuchtet die Szenetrends und die Kiezgeschichten. Es gibt sie täglich von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr im rbb Fernsehen und in der ARD Mediathek.

Pressekontakt:

rbb Unternehmenssprecher
Justus Demmer
presse@rbb-online.de
Publikumsanfragen:
service-redaktion@rbb-online.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 05.08.2025 – 17:25

    rbb-exklusiv: Täter der Neuköllner Anschlagsserie müssen in Haft

    Berlin (ots) - Sebastian T. und Thilo P., die beiden Tatverdächtigen der rechtsextrem motivierten Neuköllner Anschlagsserie, müssen in Haft. Wie rbb 24 Recherche aus Justizkreisen erfuhr, hat das Kammergericht Berlin die Revisionsanträge ihrer Verteidiger zurückgewiesen. Damit ist das Urteil rechtskräftig geworden und die beiden vorbestraften Neonazis müssen ...

  • 05.08.2025 – 09:02

    Unionsgeschäftsführer Bilger findet Söders Bürgergeldvorschlag "bedenkenswert"

    Berlin (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, hat den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder als "bedenkenswert" bezeichnet, Geflüchteten aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr zu zahlen. Bilger sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Ich finde, Markus Söder ...

  • 01.08.2025 – 13:27

    Stäblein: Ersehne Frieden und Versöhnung im Gazakrieg

    Berlin (ots) - Der evangelische Bischof Christian Stäblein fordert mehr Bemühungen für ein Ende des Gazakrieges und der Hungersnot. Die Abwürfe von Hilfsgütern über dem Gazastreifen seien zwar umstritten und gefährlich, weil die tonnenschweren Nahrungsmittelpakete oft unkontrolliert aufschlagen, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, im "Wort des ...