All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Berlins Regierender Bürgermeister Wegner im rbb24 Inforadio: "Kein Behörden-Ping Pong mehr"

Berlin (ots)

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat in Aussicht gestellt, dass sich die vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossene Verwaltungsreform schon bald bemerkbar machen wird.

Im rbb24 Inforadio sagte er am Freitag: "Ich glaube, dass die Stimmung und die Strukturen in der Verwaltung schon jetzt ganz anders werden. Denn die Mitarbeiter haben ja auch unter den Strukturen gelitten. Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft. (...) Es ist eine große Verwaltungsreform und es wird auch noch ein bisschen dauern, bis sie komplett implementiert ist. Aber ich bin mir sicher, dass die Berlinerinnen und Berliner das dann zeitnah spüren."

Man arbeite beispielsweise daran, dass Bürgerinnen und Bürger schneller Termine bei den Bürgerämtern bekommen. "Das Entscheidende, das viele Berlinerinnen und Berliner und Unternehmen wirklich genervt hat, ist die fehlende Zuständigkeit. Dies ´Behörden-Ping-Pong´ wird es nicht mehr geben", so Wegner.

Es gebe künftig sehr klare Zuständigkeiten und eine stärkere gesamtstädtische Steuerung.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 26.06.2025 – 07:52

    Annalena Baerbock im rbb24 Inforadio: "UNO ist unverzichtbar"

    Berlin (ots) - Zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen hat die designierte Präsidentin der UNO-Vollversammlung, Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen), angemahnt, das Gründungsziel der UNO nicht aus den Augen zu verlieren. In der Charta sind unter anderem Frieden, Gewaltlosigkeit, Menschenrechte und territoriale Unversehrtheit aller Staaten festgeschrieben. Baerbock sagte am Donnerstag ...

  • 19.06.2025 – 08:19

    Berliner Linken-Chefin: Wir wollen die Mietenkrise lösen

    Berlin (ots) - Die Co-Chefin der Berliner Linken, Kerstin Wolter, führt die guten Umfragewerte ihrer Partei vor allem auf die Mietenpolitik zurück. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstag, der schwarz-rote Senat habe "gegen die Mietenkrise nichts anzubieten". Die Linke mache bei diesen Themen ein Alternativangebot. "Wir fordern ein kommunales Wohnungsbauprogramm", sagte Wolter, "weil wir sehen tatsächlich auch ...