All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Milliardär Reinhold Würth warnt vor Drittem Weltkrieg

Berlin (ots)

Reinhold Würth, Gründer Würth-Gruppe warnt vor einem neuen Krieg in Europa.

In dem ARD-Dokumentarfilm "Irgendwer zahlt immer", der am Dienstag ausgestrahlt wird, sagt der 84-jährige Unternehmer, die gegenwärtige Lage in Europa und der Welt könne "durchaus in eine Katastrophe führen", die Menschen stünden möglicherweise "an der Schwelle eines Dritten Weltkriegs". Würth kritisiert rechtspopulistische und rechtsradikale Strömungen, die suggerierten, man nehme "uns die Identität weg und Deutschland den Deutschen und dieses Zeugs". Tatsächlich seien die Deutschen längst Europäer, so wie die Kultur und Wissenschaft europäisch seien: "Das kann gar nicht gehen, das Europa zurück fällt in die Einzelstaaten, dass wir wieder Grenzen haben und jeder seine eigene Suppe kocht".

Reinhold Würth, dessen Unternehmensgruppe weltweit über 400 Gesellschaften in 80 Ländern verfügt, spricht sich für einen "Finanzausgleich" aus, um im Falle des Falles auch Volkswirtschaften wie Griechenland und Italien zu helfen. Wenn in der Konsequenz die Europäische Union weiter zusammen wachse, um in "Frieden und in Freiheit" zu leben, sei das eine "ausgeglichene Balance", die wunderbar funktioniere. Zugleich mahnte Würth die Politik, das den Bürgern nahezubringen, denn: "AfD-Parolen sind natürlich viel eingängiger und primitiver und sprechen so die Emotionen" auch gerade junger Leute viel mehr an, sagte Würth.

Das Erste strahlt den Dokumentarfilm "Irgendwer zahlt immer - Vom Wert der Arbeit" am heutigen Dienstag, den 10.12. um 22 Uhr 45 aus.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dokumentation und Zeitgeschehen
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-22901
Fax: (030) 97 99 3-23109
Für Rückfragen: Sascha Adamek 015118067266.

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 10.12.2019 – 06:00

    rbb-Umfrage: Bedroht, beschimpft, beleidigt

    Berlin (ots) - Fast alle Berliner Politikerinnen und Politiker wurden schon beschimpft oder beleidigt Das zeigt eine exklusive Umfrage des RBB. Dabei treffen die Beschimpfungen Mitglieder aller Parteien. Über die Hälfte der PolitikerInnen wurden auch schon bedroht. Besonders stark bedroht werden Mitglieder der Parteien am linken und rechten Rand. Der RBB hat 205 Berliner PolitikerInnen aller Parteien angefragt, ob sie ...

  • 09.12.2019 – 12:40

    Korrektur: "Siegel-Chaos bei Daunenjacken"

    Berlin (ots) - Korrektur der Meldung vom 25.11.2019, 06:00 Uhr Korrigiert: Name des Verbands im vorletzten Absatz (Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie) Black-Box Daunenjacken: Siegel-Chaos und kaum Informationen im Einzelhandel Daunenjacken liegen auch diesen Winter im Trend. Doch es gibt zum Teil eklatante Mängel bei der Deklaration der Ware. Daunen-Siegel sollen dem Verbraucher die Sicherheit geben, dass ...

  • 09.12.2019 – 08:35

    Fraktionschefs von Union und SPD offen für GroKo-Gespräche

    Berlin (ots) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat ausgeschlossen, dass die Große Koalition nach links rückt. Er reagierte damit am Montag im Inforadio vom rbb auf die Ergebnisse des SPD-Parteitags. "Die SPD bewegt sich nach links, das ist auch als Partei in Ordnung, aber wenn sie jetzt den Anspruch erhebt, als Koalition nach links zu rücken, da wird das Ganze nicht funktionieren mit uns", so Brinkhaus. "Wir ...