All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb-exklusiv: BND-Ausbilder wegen Verdachts auf Rechtsextremismus im Fokus

Berlin (ots)

Der Bundesnachrichtendienst (BND) geht einem Verdacht von Rechtsextremismus bei einem seiner Ausbilder nach.

Nach Informationen des ARD-Magazins Kontraste und des Nachrichtenportals t-online.de prüft der Auslandsnachrichtendienst dienstrechtliche Maßnahmen gegen den Politikwissenschaftler Martin Wagener. Hintergrund ist ein Buch, in dem der Politologe unter anderem den Bau eines Schutzwalls um Deutschland und eine Internierung von Asylbewerbern in Lagern empfiehlt. In dem Buch sollen auch möglicherweise als rechtsextrem und/oder rassistisch zu bewertende Stellen stehen.

Wagener lehrt an der Außenstelle der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Haar. Er bildet dort Mitarbeiter des BND aus. Offiziell erklärte eine Sprecherin des Nachrichtendienstes auf Anfrage, der Text seines Buches werde aktuell geprüft. Zugleich betonte Sie, dass Wagener darin "ausschließlich seine persönliche Meinung" wiedergebe. Im Zuge des Umzugs des BND nach Berlin soll der Politologe künftig auch Mitarbeiter beim Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ausbilden.

In seinem Buch "Deutschlands unsichere Grenze - Plädoyer für einen neuen Schutzwall" zeichnet Wagener das Bild einer Bundesrepublik, die einer Invasion krimineller Banden und Terroristen aus dem Ausland schutzlos ausgeliefert sei. Der Politologe schreibt, die Vertreter der politisch-medialen Elite seien nicht in der Lage, das Problem zu lösen. "Sie setzen weiterhin auf jene Instrumente, die mehrfach versagt haben: den Schutz der europäischen Außengrenze und die Integration der Neuankömmlinge."

Als Antwort schlägt Wagener die Errichtung eines schwer bewachten Schutzwalls und ein rigoroses Grenzregime vor. Dem Politologen schwebt eine Sperranlage mit Wärmekameras und Stacheldraht vor. Asylbewerber sollten seiner Ansicht nach interniert werden und keine Bewegungsfreiheit erhalten. Integration lehnt er ab.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontraste
Das Magazin aus Berlin
Telefon: +49 30 97993 22800
Telefax: +49 30 97993 22809
kontraste@rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/kontraste/

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 07.09.2018 – 17:54

    rbb-exklusiv: Festspiel-Intendant Oberender bei DAU-Projekt kompromissbereit

    Berlin (ots) - Das Kunst-Projekt "DAU-Freiheit" soll kleiner werden als geplant. Die Berliner Festspiele reagieren als Veranstalter damit auf bauliche und bürokratische Schwierigkeiten. Im Gespräch mit dem rbb-Kulturradio sagte Festspiel-Intendant Thomas Oberender am Freitag, man habe den enormen Aufwand für dieses Projekt mitbekommen. Die Verkleinerung des ...

  • 07.09.2018 – 14:47

    rbb-exklusiv: Kulturradio vom rbb erhält Opus Klassik

    Berlin (ots) - Für seine Produktion mit Klavierwerken des russischen Komponisten Vsevolod Zaderatsky erhält kulturradio vom rbb einen Opus Klassik in der Kategorie "Editorische Leistung des Jahres". Die Aufnahmen, die beim Label hänssler Classic erschienen sind, enthalten auf 5 CDs die wesentlichen Kompositionen Zaderatskys (1891-1953) für Klavier in Ersteinspielung. Der Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov ...