All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zu Graichen

Halle/MZ (ots)

Dass sich die Opposition nun mit Freude auf die Sache stürzt, ist wenig verwunderlich. Zum einen ist der Vorwurf der Vetternwirtschaft für die Wähler so schön nachvollziehbar, zum anderen hat sich Graichen in seinen eineinhalb Amtsjahren eine Menge Gegner gemacht. Spitzenvertreter der Wirtschaft reagieren schon lange mit einem Augenrollen, sobald sein Name fällt. So ist zwar Graichens Fachwissen unbestritten, mitunter aber mangelt es ihm an diplomatischem Auftreten und politischem Gespür. Beim Umgang mit der Affäre aber hat er bislang keinen Fehler gemacht - sondern, sich durch sein offensives Schuldeingeständnis Luft verschafft. Wenn keine weiteren Enthüllungen hinzukommen, dürfte er die Sache überstehen. Aber Graichen muss wissen, dass er nun ein Staatssekretär auf Bewährung ist.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 01.05.2023 – 17:39

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Leipziger Buchmesse

    Literatur/Buchmesse (ots) - "Fulminantes Comeback", meldet die Buchmesseleitung. Fulminant, das heißt: überwältigend, durchschlagend, prächtig. Kurzum, eine Art von Auferstehung. Die Frage ist nur: Kehrt da tatsächlich etwas zurück - oder taucht da etwas Anderes auf? Denn bei aller Zahlen-Freude war das in Leipzig unübersehbar: weniger Lesungen, weniger Autoren, deutlich weniger Medieninteresse. Statt dessen ein ...

  • 01.05.2023 – 17:38

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Mindestlohn und Vier-Tage-Woche

    Politik/Arbeitsmarkt (ots) - Einige Firmen haben bereits die Vier-Tage-Woche eingeführt. Sie entlasten ihre Mitarbeiter und haben so auch bessere Chancen, Fachkräfte zu finden. Auch die Löhne werden auf breiter Front angesichts der hohen Inflation steigen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Unternehmen die höheren Einkommen mit ihren Gewinnen auch finanzieren können. Arbeitgeber und Gewerkschaften handeln dies - ...

  • 29.04.2023 – 02:00

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft / Gefahr oder Fortschritt: Debatte um Vier-Tage-Woche spaltet

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Arbeitgeberpräsident Marco Langhof bezeichnet die Vier-Tage Woche als Gefahr. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). "Sicher gibt es Unternehmen, die die Vier-Tage-Woche zur Mitarbeitergewinnung nutzen", sagte Langhof der MZ. "Aber das kann keine generelle Lösung sein." Würden alle Betriebe ...