All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Böhmermanns Polizeitest

Magdeburg (ots)

Wieso also schickt etwa ein Polizeibeamter in Magdeburg die Erstatterin der Anzeige des ZDF Magazins Royale wegen sieben eindeutiger Hasskommentare wieder weg? "Dann würden Sie dahinten Schlange stehen", so die Begründung. Stimmt. Doch da beißt sich die Katze in den Schwanz: Wenn niemand etwas gegen den Hass im Netz unternimmt, dann wird er immer größer - zu groß, um dagegen vorzugehen. Diesen Teufelskreis müssen die Behörden durchbrechen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 29.05.2022 – 18:34

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Start der Händel-Festspiele

    Halle (ots) - Es ist nicht selbstverständlich nach den dürren Jahren des pandemiebedingten Lockdowns, dass die Kultur zur vertrauten Tagesordnung übergeht. Theater und Kinos haben ihre liebe Not, um ihr Publikum von den heimischen Streaming-Flimmerkisten zurückzuholen. Ein anderes Bild bot sich in Halle jetzt am Eröffnungswochenende der traditionsreichen ...

  • 27.05.2022 – 17:28

    MZ zu US-Waffenrecht

    Halle (ots) - Während in Deutschland Problembewusstsein herrscht, dominieren jenseits des Atlantiks Dummheit, Zynismus und die National Rifle Association, die beides in politischen Einfluss ummünzt. Man kann es nicht anders sagen: Was in Uvalde und anderswo passiert, sind Symptome einer teilweise kaputten Gesellschaft und eines teilweise kaputten politischen Systems. Selbst Amerikaner empfinden das so. Auch in Deutschland wird es weitere Amokläufe geben - schon, weil eine ...

  • 27.05.2022 – 17:24

    MZ zur Ukraine

    Halle (ots) - Scholz spricht immer wieder öffentlich von deutschen Waffenlieferungen. Dabei hat sich Deutschland längst in eine Außenseiterposition gebracht - es wird zu wenig und zu zögerlich geliefert. Die neue von der SPD angeschobene Debatte um angebliche Absprachen in der Nato über Zurückhaltung bei schweren Offensivwaffen ist angesichts der amerikanischen Erwägungen zur Lieferung von Mehrfachraketenwerfer wenig glaubhaft.Es ist nachvollziehbar, dass Scholz nie ...