All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zum Wohnungsbau

Halle/MZ (ots)

Die EZB hat bereits angekündigt, dass sie die Leitzinsen im Juli erhöhen muss. Baukredite werden teurer. Zugleich werden mit der Fortdauer des Krieges Baustahl und Holz aus Russland und der Ukraine immer rarer. Bezahlbare Wohnungen werden zugleich immer dringender gebraucht. Was die Bundesregierung für die Rüstung, für Mobilität und Energieversorgung schon auf den Weg gebracht hat, muss endlich auch für den Wohnungsbau her: ein Sofortprogramm.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 23.05.2022 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung zu Davos und den Problemen der Welt

    Halle/MZ (ots) - Nun müssen Lieferketten völlig neu gedacht werden - bei Getreide wie bei Mikrochips. Und dazu kommt die um ein Vielfaches größere und ebenso drängende Aufgabe, die Weltwirtschaft auf Nachhaltigkeit umzustellen. Selbst wenn sich all dies nicht durch Reden lösen lassen, und schon gar nicht bei einer viertägigen Konferenz, müssen die wirtschaftlichen und politischen Führer irgendwann damit beginnen. ...

  • 22.05.2022 – 20:00

    Bau einer großen Batterie-Fabrik in Bitterfeld-Wolfen ist geplatzt

    Wirtschaft/Autol (ots) - Halle - Der Bau einer großen Batteriefabrik in Bitterfeld-Wolfen ist geplatzt: Das chinesische Unternehmen Farasis teilte der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe) mit, dass "wir die Konkretisierung unserer Pläne für den Standort Bitterfeld-Wolfen vorläufig zurückgestellt haben". Oberbürgermeister Armin Schenk (CDU) sagte der MZ: "So wie geplant, wird die ...

  • 22.05.2022 – 17:11

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Pokalsieg von RB Leipzig

    Fußball/RB Leipzig (ots) - Der Premieren-Triumph läutet nun die nächste Phase der Klubentwicklung ein. In der Selbst- und Außenwahrnehmung. RB ist nun nicht mehr "nur" der ambitionierte Verfolger, der in den ganz großen Spielen zuverlässig unterlag, sondern wird als Titelträger wahr- und ernst genommen. Frisch in den Pokal eingraviert, gehört RB nun unwiderruflich zum deutschen Fußball-Establishment. Im dritten ...