All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu HIV-Infektionen/Zunahme: Gefährliche Sorglosigkeit

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
HIV-Infektionen/Zunahme:
Warnungen vor der Immunschwäche-Krankheit Aids kannte in den 90er-
Jahren nahezu jedes Kind. HIV-Infektionen galten als unwiderrufliches
Todesurteil. Die Bundeszentrale für politische Aufklärung,
Ministerien, Schulen – alle informierten über Gefahren,
Infektionswege und Schutzmaßnahmen. Heute ist davon nur noch wenig zu
hören. Und das, obwohl das Risiko längst nicht gebannt ist. Im
Gegenteil: In Ländern Osteuropas und vor allem in Afrika und Asien
nehmen die Neuerkrankungen jährlich dramatisch zu. Auch in
Deutschland ist dieser Trend leider wieder erkennbar. Zwar ist der
Anstieg noch nicht dramatisch, aber durchaus ein Warnsignal. Auch
hier muss gelten: Wehret den Anfängen. Die Gründe für Neuerkrankungen
sind sicher verschieden. Vor allem in der Dritten Welt fehlen
vorbeugende Schutzmaßnahmen und auch die eingeschränkten Frauenrechte
spielen eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung von HIV. Hier zu
Lande ist es eher eine gewisse Sorglosigkeit, die gegenüber der
Erkrankung eingetreten ist. Aids hat inzwischen von seinem Schrecken
verloren, weil die Mediziner Mittel gefunden haben, die ein Leben mit
der Infektion ermöglichen. Doch das darf kein Grund sein,
leichtfertig mit dem Thema umzugehen. Die jetzt von verschieden
Stellen geplanten Aufklärungskampagnen sind dringend notwendig, um
die Problematik wieder ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 04.08.2005 – 18:47

    Lausitzer Rundschau: Zu Merkel/Unsicherheiten: Die Nervosität wächst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Merkel/Unsicherheiten: Die Nervosität in der Union muss nicht wegen der Kandidatin wachsen. Eher, weil ihr Kompetenzteam nicht der große Wurf zu werden scheint. Das liegt maßgeblich am Bayern Edmund Stoiber, der sich als Gernegroß alle Optionen offenhält und so Merkel kaum personelle, vor allem aber ...

  • 02.08.2005 – 19:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Lehrstellenmisere/Wirtschaft: Sommerritual

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wirtschaft/Lehrstellenmisere: Gewerkschafter werfen der Wirtschaft Wortbruch vor, die Wirtschaft der Politik falsche Weichenstellungen, die Politik den Tarifparteien mangelnde Flexibilität: Der Streit um die Lehrstellenlücke ist längst zu einem nervigen Sommerritual verkommen. Die Schwäche des Ausbildungsmarktes ist eine direkte Folge der ...

  • 02.08.2005 – 19:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Rentenvorsorge/Deutschland: Höchste Zeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rentenvorsorge/Deutschland: Jeden Tag neue Horror-Meldungen zur Rente. Das schafft Verwirrung, ja Angst. Bei den 20 Millionen, die in Rente sind. Und bei jenen, die mitten im Arbeitsleben stecken und hoffen, dass sie sich eines Tages an ihrer wohlverdienten Rente möglichst lange erfreuen können. ...