All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Lehrstellenmisere/Wirtschaft: Sommerritual

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Wirtschaft/Lehrstellenmisere:
Gewerkschafter werfen der Wirtschaft Wortbruch vor, die Wirtschaft
der Politik falsche Weichenstellungen, die Politik den Tarifparteien
mangelnde Flexibilität: Der Streit um die Lehrstellenlücke ist längst
zu einem nervigen Sommerritual verkommen. Die Schwäche des
Ausbildungsmarktes ist eine direkte Folge der jahrelangen
wirtschaftlichen Stagnation. Der Schlüssel zur Wiederbelebung liegt
damit weder in einem Ausbildungspakt noch in einer Zwangsabgabe,
sondern einzig in Wachstum. Daran sollten die Streithähne arbeiten.
Statt immer stärker auf die Kostenbremse zu treten, sollte die
Wirtschaft etwas mehr über Produkte nachdenken, die die globale
Kundschaft für unverzichtbar hält. Und die Politik muss endlich die
Weichen auf Expansion statt auf Rezession stellen. Dann gibt es eine
realistische Chance für einen Aufschwung, in dessen Folge Unternehmer
gar nicht anders können als auszubilden.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 02.08.2005 – 19:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Rentenvorsorge/Deutschland: Höchste Zeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rentenvorsorge/Deutschland: Jeden Tag neue Horror-Meldungen zur Rente. Das schafft Verwirrung, ja Angst. Bei den 20 Millionen, die in Rente sind. Und bei jenen, die mitten im Arbeitsleben stecken und hoffen, dass sie sich eines Tages an ihrer wohlverdienten Rente möglichst lange erfreuen können. ...

  • 01.08.2005 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu SPD/Linkspartei: Ein Bärendienst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SPD/Linkspartei: Wowereit will von der Möglichkeit einer Koalition mit der Linkspartei auf Bundesebene nicht lassen und stellt damit nicht nur die Autorität seines Kanzlers infrage. Der SPD-Mann leistet vielmehr der Union artig Schützenhilfe, die im Wahlkampf nun genüsslich das linke Schreckgespenst an die Wand malen kann. Sich und seiner Partei erweist der ...

  • 01.08.2005 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Tagebau Nochten/Umsiedlungen: Ende der Eiszeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Tagebau Nochten/Umsiedlungen: Der erbitterte Kampf des Dorfes Horno gegen seine Umsiedlung vor dem anrückenden Tagebau Jänschwalde hat viele Jahre lang die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Die Auseinandersetzung wurde durch alle juristischen Instanzen geführt. Ein wichtiges ...