All Stories
Follow
Subscribe to RheinEnergie AG

RheinEnergie AG

Bilanz 2005: RheinEnergie stellt Jahresabschluss vor

Köln (ots)

Mit einem Umsatz von 2,511 Milliarden Euro hat die
Rhein-Energie im Geschäftsjahr 2005 ihren Vorjahresumsatz um rund 450
Millionen Euro steigern können (2004: 2,1 Milliarden Euro). Das
Unternehmensergebnis erhöhte sich von 162 Millionen Euro auf 167
Millionen Euro.
Der höhere Umsatz ergibt sich aus der Preisentwicklung und dem
erneut ausgeweiteten Handelsgeschäft in der Sparte Strom. Mit nahezu
38 Milliarden Kilowattstunden hat die RheinEnergie 2005 fast 23
Prozent mehr Strom verkauft als im Vorjahr (mit knapp 31 Milliarden
Stromabsatz). Darüber hinaus konnte sie den Anteil an eigen erzeugtem
Strom von 20 Prozent auf ein Drittel erhöhen und damit ihr
Strombeschaffungsmodell weiter optimieren.
Der Erdgasabsatz ist mit knapp 9,5 Milliarden Kilowattstunden um
5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr (10 Milliarden Kilo-wattstunden)
gesunken. Der Rückgang erklärt sich in erster Linie durch die milde
Witterung. Der Rückgang des Wärmeabsatzes um 2,4 Prozent auf 2,11
Milliarden Kilowattstunden ist - wie beim Erdgas - auf die warmen
Temperaturen zurückzuführen.
Beim Wasserverkauf verzeichnete die RheinEnergie dem allgemeinen
Trend folgend leicht sinkende Werte. Mit 92,5 Millionen Kubikmetern
Trinkwasser wurde in dieser Sparte knapp ein Prozent weniger
abgesetzt als im Vorjahr, weil sich Einsparbemühungen bei Kunden
bemerkbar machen.
Das Investitionsvolumen der RheinEnergie in Sachanlagen betrug
2005 rund 69 Millionen Euro und ist damit gegenüber dem Vorjahr um
44,4 Prozent gesunken (2004: 124 Millionen Euro). Im Vorjahr waren
noch Investitionsanteile für den Bau HKW Niehl II enthalten.
Der Personalstand stieg um 0,3 Prozent auf 3002 Mitarbeiter. Auch
2005 konnten wieder 41 junge Menschen eine Ausbildung bei der
RheinEnergie beginnen. Mit dem bereits 2004 deutlich erweiterten
Ausbildungsangebot geht die RheinEnergie über den eigenen Bedarf
hinaus und beschäftigt insgesamt 124 Auszubildende und kommt damit
ihrer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung in der
rheinischen Region nach.

Pressekontakt:

RheinEnergie AG
Presseabteilung
Christoph Preuß
Parkgürtel 24
50823 Köln

Telefon 0221 178-3036

Original content of: RheinEnergie AG, transmitted by news aktuell

More stories: RheinEnergie AG
More stories: RheinEnergie AG