All Stories
Follow
Subscribe to Vodafone GmbH

Vodafone GmbH

Sicher telefonieren: Vodafone CallProtect schützt vor Spam und Betrug

One document

  • Einführung eines neuen Dienstes namens Vodafone CallProtect
  • Pilotprojekt von Vodafone und RealNetworks®
  • Anti-Spam-Lösung für Messaging und Sprachanrufe

Das Volumen von Spam- und Betrugsanrufen nimmt ständig zu und ist ein Ärgernis für jeden: Mit der Einführung des neuen Vodafone-Dienstes CallProtect sollen Kunden vor potenziellen Betrugs-, Scam- oder Spam-Anrufen gewarnt werden. Gemeinsam mit RealNetworks® soll mit dem sechsmonatigen Pilotprojekt eine Lösung zur Betrugsbekämpfung von Sprachanrufen getestet werden und Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit des Dienstes und die Nutzerakzeptanz gewonnen werden.

“Seit dem Ausbruch der Pandemie haben die weltweiten Aktivitäten im Zusammenhang mit betrügerischen Anrufen erheblich zugenommen, was zur Einleitung dieser Initative geführt hat“, erklärt Matthias Grünwald von Real Networks®.

Um zukünftig noch geschützter telefonieren und surfen zu können, hat Vodafone die Funktion CallProtect als Ergänzung in der SecureNet App freigeschaltet. Mit dem neuen Dienst schützt Vodafone seine Kunden vor betrügerischen Anrufen, indem es die eingehenden Rufnummern prüft und die Kunden in Echtzeit informiert, wenn betrügerische Nummern anrufen. Alle eingehenden Anrufe werden mit einer Datenbank abgeglichen, um festzustellen, ob es sich bei der angerufenen Nummer um eine bekannte Spam- oder Betrugsnummer handelt. Wird ein positiver Abgleich festgestellt, erscheint auf dem Telefon des Nutzers ein visueller Hinweis, der es ihm ermöglicht, den Anruf anzunehmen oder abzulehnen.

Vodafone CallProtect als Teil der Vodafone Secure Net App

Der Vodafone Secure Net Dienst ist ein mobiles, netzbasiertes Sicherheitsprodukt, das die mobilen Geräte von Vodafone-Kunden schützt. Wenn es mit dem Vodafone-Mobilfunknetz verbunden ist, blockiert es unter anderem auch automatisch schädliche Websites und schützt schnell vor Viren, bevor diese Schaden anrichten können. Ein Vodafone-Kunde muss den Dienst Vodafone Secure Net abonniert haben und die Secure Net-App für Android auf seinem Telefon installiert haben. Vodafone CallProtect kann innerhalb der Vodafone Secure Net-App aktiviert werden und ist kostenlos.

Die Technologie hinter CallProtect

Die Technologie hinter CallProtect ist KONTXT von RealNetworks®, eine KI-basierte Anti-Spam-Lösung für Messaging und Sprachanrufe. Das Vodafone Pilotprojekt wird die Technologie für die Anreicherung von Anrufen und für die Nummernsuche nutzen. Die KONTXT Reputation Service Datenbank beinhaltet bekannte Spam-Nummern, die von führenden Anbietern von Spam-Datenbanken bereitgestellt wird.

RealNetworks® arbeitet seit über 15 Jahren mit Vodafone zusammen. Aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung mit digitalen Medien und Innovationen hat RealNetworks® eine neue Generation von Produkten entwickelt, die erstklassige künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einsetzen, um unser tägliches Leben zu verbessern und sicherer zu machen.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Zeiten von COVID-19 am Laufen zu halten.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Vodafone ist die #1 im deutschen Mobilfunk: Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, mehr als 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.

Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte, davon mehr als 23 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. In 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 45 Millionen Menschen. Bis 2023 wird Vodafone 5G für 60 Millionen Menschen ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, 22 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 150 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

Medienkontakt
Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500 
medien@vodafone.com
More stories: Vodafone GmbH
More stories: Vodafone GmbH