All Stories
Follow
Subscribe to SevenOne Media GmbH

SevenOne Media GmbH

OMD 2005: Erste Ergebnisse der Langzeitstudie „TimeBudget 12“
Internet etabliert sich als Alltagsmedium
Reise- und Gesundheitsthemen online immer beliebter

München (ots)

Das Internet hat sich in Deutschland als
Alltagsmedium etabliert. Die tägliche Nutzungsdauer liegt inzwischen
bei knapp einer Stunde (59 Minuten) pro Tag. In der Gunst der
Deutschen liegt das Internet damit bereits auf Platz 3, nach dem
Fernsehen und dem Radio. Damit ist die Internet-Nutzungsdauer so hoch
wie nie zuvor. Noch 1999 nutzten die Deutschen das Internet lediglich
9 Minuten täglich, so erste Ergebnisse der Mediennutzungsstudie
„TimeBudget 12“, die SevenOne Media, die Vermarktungs- und
Forschungstochter der ProSiebenSat.1-Gruppe, heute im Vorfeld der
Kongressmesse online-marketing-düsseldorf (OMD) veröffentlicht.
SevenOne Media untersucht seit 1999 das Mediennutzungsverhalten der
Deutschen. Die kompletten Ergebnisse der aktuellen Befragungswelle
werden im November dieses Jahres veröffentlicht.
High-Speed-Nutzer surfen länger
DSL-Nutzer surfen inzwischen 116 Minuten täglich und damit
deutlich länger als User mit ISDN (45 Min.) oder analogem Zugang (41
Min.). Zugleich sind sie deutlich aktiver: Sie schreiben nicht nur
E-Mails oder surfen im Netz, sondern nutzen auch E-Commerce,
Online-Banking und Online-Auktionen. Der Gebrauch von WebRadio und
Online-Games ist ihnen ebenso vertraut wie der Einsatz von Instant
Messengern, Newsgroups, Video-Streams und  Internet-Telefonie.
Internet ist Reisemedium Nr. 1
Bei Reiseinformationen - einst die Domäne der Zeitschriften - ist
das Internet inzwischen das Medium der ersten Wahl. Mittlerweile
gehen 43 Prozent der Deutschen, die sich für Reisen interessieren,
zuerst online, um sich über Reiseziele und Buchungskonditionen zu
informieren. Auch bei Musik, Gesundheit und Wetter wird dem Internet
zunehmend Kompetenz zugeschrieben. So geben heute schon 16 Prozent
der Deutschen an, Gesundheitshinweise zuerst im Netz zu suchen. 1999
waren es lediglich 3 Prozent.
Seit 1999 befragt das Forschungsinstitut Forsa im Auftrag von
SevenOne Media zwei Mal jährlich eine repräsentative Zahl von
Deutschen (seit 1999 insgesamt 10.414 Personen) im Alter zwischen 14
und 49 Jahren zu relevanten Aspekten ihres Mediennutzungsverhaltens.
Erforscht wurde unter anderem, welche Funktionen die einzelnen
Mediengattungen für die Deutschen haben, welche Themen sie in den
Medien suchen und welche ihnen wichtig oder weniger wichtig sind.
„TimeBudget“ ist die einzige Studie in Deutschland, die das
Mediennutzungsverhalten der Deutschen im Halbjahres-Rhythmus
kontinuierlich nachzeichnet und damit Hinweise auf zukünftige Trends
liefert.
SevenOne Media GmbH
Andreas Kühner
Unternehmenssprecher
Tel. +49 [89] 95 07- 4132
Fax  +49 [89] 95 07- 4135 
Andreas.Kuehner@sevenonemedia.de
Marcus Prosch
PR Manager
Tel. +49 [89] 95 07 - 4139
Fax  +49 [89] 95 07 - 4135 
Marcus.Prosch@sevenonemedia.de
Beta-Straße 10 i
D-85774 Unterföhring
Postfach 1165
D-85767 Unterföhring
Pressemitteilung online:
www.sevenonemedia.de

Original content of: SevenOne Media GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: SevenOne Media GmbH
More stories: SevenOne Media GmbH