All Stories
Follow
Subscribe to Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

KN: Kieler Nachrichten: FDP-Vize Kubicki für zweite Amtszeit von Joachim Gauck

Kiel (ots)

Bundespräsident Joachim Gauck ist nach Ansicht von FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki "der richtige Mann für eine zweite Amtszeit als deutsches Staatsoberhaupt". Gauck fülle sein Amt "in hervorragender Weise aus", sagte der FDP-Politiker, der auch Fraktionschef im Landtag von Schleswig-Holstein ist, am Montag den Kieler Nachrichten.

Kubicki erinnerte zugleich daran, dass er im Februar 2012 im FDP-Präsidium auf die Nominierung des früheren DDR-Bürgerrechtlers und Rostocker Pfarrers für das Präsidentenamt gedrängt hatte. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe da noch für eine Kandidatur des ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, als Nachfolger für Christian Wulff plädiert. Merkel sei über diese Personalie mit SPD-Chef Sigmar Gabriel im Gespräch gewesen. Auf Druck der FDP sei der frühere Chef des Stasi-Unterlagenbehörde schließlich zum Kandidaten der damaligen schwarz-gelben Koalition ausgerufen worden.

Pressekontakt:

Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812

Original content of: Kieler Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Kieler Nachrichten
More stories: Kieler Nachrichten
  • 01.10.2014 – 18:14

    KN: Flüchtlingsheime: Deutscher Städtetag begrüßt Lockerung des Bauplanungsrechts

    Kiel (ots) - Der Präsident des Deutschen Städtetages, Ulrich Maly, hat die Ankündigung des Bundesregierung begrüßt, wegen der zunehmenden Zahl der Flüchtlinge das Bauplanungsrecht zu lockern. "Das ist ein Beitrag, der es den Städten erleichtern kann, die zunehmende Anzahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern menschenwürdig unterzubringen", sagte der Nürnberger ...

  • 11.09.2014 – 16:16

    KN: Kieler Nachrichten: Albig gegen Waffenlieferungen in Irak

    Kiel (ots) - Kiel. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat sich gegen Waffenlieferungen in den Irak ausgesprochen. "Ich bin gegen bloße Waffenlieferungen in den Irak und plädiere dafür, dass sich Deutschland für ein robustes UN-Mandat einsetzt, um den Gräueltaten der Terrormiliz Islamischer Staat Einhalt zu gebieten", sagte Albig den "Kieler Nachrichten" (Freitagausgabe). Zuvor hatte er ...