All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Merkel

Stuttgart (ots)

Die Wähler wollen eine Kanzlerin, die das ganze
Land im Blick hat und nicht nur den taktischen Vorteil. Deshalb 
verbietet sich, jetzt schon - ein halbes Jahr vor den 
Bundestagswahlen - den Hammer gegenüber einem Koalitionspartner 
herauszuholen, den man vielleicht auch nach dem September noch 
brauchen kann. Vor allem will sich die Kanzlerin nicht jetzt schon 
rückhaltlos in die Arme der FDP werfen. Das Thema soziale 
Gerechtigkeit soll nicht der SPD überlassen werden.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 05.03.2009 – 18:19

    Stuttgarter Nachrichten: zu Tauss

    Stuttgart (ots) - Ob Jörg Tauss sich Kinderpornos beschafft hat oder nicht, werden wir erst in einigen Wochen wissen. Bis dahin gilt die Unschuldsvermutung. Wenn von "erhärtetem Tatverdacht" die Rede ist und von belastendem Material, dann scheint ein Missverständnis ausgeschlossen. Es sieht ganz danach aus, als ob sein Hals in der Schlinge steckt. Tauss wäre nicht der erste Prominente, der seine sexuellen Neigungen zum Schaden kleiner Kinder ...

  • 04.03.2009 – 19:12

    Stuttgarter Nachrichten: zu Erika Steinbach

    Stuttgart (ots) - Dem Streit ist vorerst die Spitze gebrochen, die Lage entschärft. Mehr aber auch nicht. Es bleibt ein Trümmerhaufen im deutsch-polnischen Miteinander zurück, den viele aufgeschüttet haben. Der Sieg der Steinbach-Gegner ist kein Triumph, kein Zeichen der Völkerverständigung oder Versöhnung. Steinbachs Kandidatur war von vornherein ein Kräftemessen. Jetzt gilt es wieder einmal ...

  • 03.03.2009 – 22:11

    Stuttgarter Nachrichten: Wahlcomputer

    Stuttgart (ots) - Wahlhelfer sind vermutlich langsamer als Computer. Aber Wahlen gehören in Bürgerhand - selbst wenn sie künftig nur noch den Computerausdruck aushändigen. Leider melden sich immer weniger Menschen freiwillig, um für einen reibungslosen Ablauf zu bürgen. Wenn ein Wahlcomputer abschmiert oder im Nachhinein Fehler in der Software auftreten, ist ein Nachzählen per Hand unmöglich. Die Richter ...