All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Erika Steinbach

Stuttgart (ots)

Dem Streit ist vorerst die Spitze gebrochen, die
Lage entschärft. Mehr aber auch nicht. Es bleibt ein Trümmerhaufen im
deutsch-polnischen Miteinander zurück, den viele aufgeschüttet haben.
Der Sieg der Steinbach-Gegner ist kein Triumph, kein Zeichen der 
Völkerverständigung oder Versöhnung. Steinbachs Kandidatur war von 
vornherein ein Kräftemessen. Jetzt gilt es wieder einmal aufzuräumen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 03.03.2009 – 22:11

    Stuttgarter Nachrichten: Wahlcomputer

    Stuttgart (ots) - Wahlhelfer sind vermutlich langsamer als Computer. Aber Wahlen gehören in Bürgerhand - selbst wenn sie künftig nur noch den Computerausdruck aushändigen. Leider melden sich immer weniger Menschen freiwillig, um für einen reibungslosen Ablauf zu bürgen. Wenn ein Wahlcomputer abschmiert oder im Nachhinein Fehler in der Software auftreten, ist ein Nachzählen per Hand unmöglich. Die Richter ...

  • 01.03.2009 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten: EU-Gipfel

    Stuttgart (ots) - Das hektische EU-Gipfeltreiben zeugt weniger von Energie und Geschlossenheit als von Ratlosigkeit und Eifersüchtelei - gemischt mit einem Schuss Beklemmung über erkennbar werdende Zwietracht in den eigenen Reihen. Nein, dieser sonntägliche Gipfel folgte auf den vorigen nicht, weil sich in der Zwischenzeit in der Sache eine neue Problemlage ergeben hätte. Er folgte nach dem Motto "Wer gipfelt, der handelt" - oder erweckt jedenfalls den Anschein. ...

  • 26.02.2009 – 21:06

    Stuttgarter Nachrichten: zu Konsumlust

    Stuttgart (ots) - Es klingt paradox: Obwohl die Arbeitslosenzahlen wieder steigen und immer mehr Firmen Kurzarbeit anmelden, sind die Verbraucher so konsumfreudig wie lange nicht mehr. Täglich neue Hiobsbotschaften scheinen sie nicht zu erschüttern. Die Abwrackprämie für Altautos, belebt zweifellos den Konsum. Auch sorgt die Rückzahlung der Pendlerpauschale bei etlichen Haushalten für einen unerwarteten ...